Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Event-Exit HTTP

Da ein Message Body einer HTTP-Nachricht, falls es sich um eine Textnachricht handelt, normalerweise in einem HTML-, XML- oder JSON-Format aufgebaut ist, bestehende Teilprogramme auf ein solches Datenformat jedoch nicht vorbereitet sind, können HTTP-Nachrichten optional einem Anwender-Exit übergeben werden, der als Event-Exit HTTP oder HTTP-Exit bezeichnet wird. Die Aufgabe des HTTP-Exits ist es, die Netzrepräsentation einer Nachricht auf das von einem Teilprogramm erwartete Format umzusetzen bzw. umgekehrt.

Der Event-Exit HTTP wird bei der Generierung mit einer PROGRAM Anweisung definiert und mittels der Anweisung HTTP-DESCRIPTOR einem TAC zugeordnet.