In folgender Tabelle sind Partner aufgelistet, mit denen eine UTM-Anwendung zusammenarbeiten kann. Dabei handelt es sich nur um Beispiele, die Liste erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Partner | Protokoll | ohne globale | mit globalen |
andere UTM-Anwendungen | LU6.1 | - | x |
OSI TP | x | x | |
Transportsystem | x | - | |
openUTM-Client-Anwendungen mit Trägersystem UPIC | UPIC | x | - |
JConnect-Client mit JConnect-Klassen | UPIC | x | - |
openUTM-Client-Anwendungen mit Trägersystem OpenCPIC | OSI TP | x | x |
Java EE Anwendungen | UPIC, | x | - |
OSI TP | x | x | |
CICS-/IMS-/TXSeries-Anwendungen auf einem IBM-Mainframe | LU6.1 | - | |
openUTM: OSI TP | x | x | |
CICS-/IMS-Anwendungen auf anderen IBM-Systemen wie z.B.: AIX-Rechner | openUTM: OSI TP | x | x |
Tuxedo-Anwendungen, Anwendungen in UNISYS-Umgebungen und alle anderen Anwendungen, die das OSI TP-Protokoll unterstützen | OSI TP | x | x |
DCAM-Anwendungen | Transportsystem | x | - |
PCMX-Anwendungen | Transportsystem | x | - |
andere Transportsystem-Anwendungen, die auf OSI-Transportschichten oder auf RFC1006 über TCP/IP aufsetzen | Transportsystem | x | - |
Socket-USP-Anwendungen | Transportsystem | x | - |
HTTP-Clients | HTTP | x | - |