Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
&pagelevel(4)&pagelevel
Diese Meldungen werden von allen Prozessen einer UTM-Anwendung und allen openUTM Dienstprogrammen ausgegeben.
U181 | Programm &OBJ1 &VERS auf &HW1 gestartet ( pid: &PID, &STRTIME ) |
U182 | &OBJ3 &VERS und &OBJ2 &VERS sind nicht vertraeglich |
U183 | &OBJ1 SYSLOG Meldungen fehlen |
U184 | &OBJ1 DMS Fehler &DMSE fuer Datei &FNAM aufgetreten Die möglichen Fehlercodes, die im Insert &DMSE ausgegeben werden, sind auf "Fehlercodes bei Dateibearbeitung (DMS-Fehler)" beschrieben. |
U185 | kdcdef waehrend Anwendungslauf nicht erlaubt |
U186 | &OBJ1 KCSTRMA mit Grund &TRMA aufgerufen ( &STRTIME ) |
U187 | &OBJ1 Verwendeter applifile: &OBJ3 |
U188 | &OBJ1 UTMPATH ist nicht gesetzt |
U189 | &OBJ1 ( &PTRM, &PNAM ): IPC Engpass &IPCOBJ &IPCREAS Die Inserts &IPCOBJ und &IPCREAS haben folgende Bedeutung: &IPCOBJ | &IPCREAS | Bedeutung | Maßnahme | NET | NOT ATT | UTM Netzprozess noch nicht gestartet | normales Verhalten bei Anwendungsstart | NET | PROC DEAD | UTM Netzprozess hat sich beendet | siehe Meldung vom Netzprozess | TSAP | tsapname | UTM Netzprozess konnte sich nicht mit dem BCAMAPPL bzw. ACCESS-POINT (tsapname) beim beim Transportsystem anmelden | normales Verhalten bei Anwendungsstart | EXTP EXTP EXTP | WORK USED NET USED EXTP USED | Prozessverwaltungstabelle vollständig belegt | UTM-Generierung bzgl. Semaphore überprüfen | SEMA | USED | alle Semaphore belegt | UTM-Generierung bzgl. Semaphore überprüfen | LETT | IPC FULL | Datenbereich ist bereits zu voll um noch Daten für diese Verbindung aufzunehmen | UTM-Generierung bzw. Umgebungsvariable UTM_IPC_LETTER überprüfen. (siehe openUTM-Handbuch „Einsatz von openUTM-Anwendungen“) | LETT | EXTP FULL | Datenbereich für Empfangs-Nachrichten ist bereits vollständig belegt | UTM-Generierung bzw. Umgebungsvariable UTM_IPC_LETTER überprüfen. (siehe openUTM-Handbuch „Einsatz von openUTM-Anwendungen“) | LETT | USED | Datenbereich ist belegt | UTM-Generierung bzw. Umgebungsvariable UTM_IPC_LETTER überprüfen. (siehe openUTM-Handbuch „Einsatz von openUTM-Anwendungen“) | LETT LETT | MAX ILETT MAX OLETT | maximaler Datenbereich pro Verbindung belegt | UTM-Generierung überprüfen bzw. mittels der Umgebungsvariablen UTM_IPC_EXTP_LETTER vor dem nächsten Start den Datenbereich der Verbindung im Shared Memory vergrößern (siehe openUTM-Handbuch „Einsatz von openUTM-Anwendungen“)Voreinstellung: 16 (64 KB). | ANNO | USED | alle IPC ANNOs belegt | PM | ELEM | USED | alle IPC ELEMENTs belegt | PM |
|
U190 | &OBJ1 SHM Fehler ( Schluessel: &SHMKEY, Laenge: &SHMLTH ): &UERRNO Das Insert &UERRNO hat folgende Bedeutung: &UERRNO | Bedeutung | Ursache | 1 | IPC Shared Memory kann in der angeforderten Größe nicht eingerichtet werden. | Anwenderfehler Maßnahme: siehe Dump-Fehlercode ALGxxx auf "Fehlercodes im UTM-Dump". | 2 | IPC Shared Memory kann nicht eingerichtet werden, da bereits vorhanden. | Anwenderfehler | 3 | Fehler beim Einrichten des IPC Shared Memory. | Systemfehler | 4 | IPC Shared Memory kann in der angeforderten Größe nicht in den Prozessadressraum geladen werden. | Anwenderfehler | 5 | Fehler beim Laden des IPC Shared Memory in den Prozessadressraum. | Systemfehler |
|
U191 | NLS-Initialisierung fuer >&NLSLANG< fehlgeschlagen |
U192 | &OBJ1 Systemaufruf &SCALL fehlgeschlagen; rc: &RETVALUE errno: &UERRNO |