Sie möchten für die Meldung U118 den Meldungstext ändern und ansonsten die unveränderten Meldungen mit englischen Standardtexten verwenden.
Dazu erstellen Sie zuerst eine Eingabe-Datei (im Beispiel input3) mit folgenden KDCMMOD-Steueranweisungen:
  | 
Anschließend führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte durch.
Unix- und Linux-Systeme
Rufen Sie das Tool KDCMMOD auf:
utmpfad
/ex/kdcmmod < input3Als Ergebnis wird die NLS Source-Datei
XPROG_D.moderzeugt.Geben Sie folgendes
gencat-Kommando ein:gencat nls/msg/De/utmxprog.cat XPROG_D.modAls Ergebnis wird der NLS Meldungskatalog
nls/msg/De/utmxprog.caterzeugt.Legen Sie diesen NLS-Katalog im Dateiverzeichnis
filebase/nls/msg/lang ab.Der geänderte Meldungskatalog ist einsatzbereit.
Windows-Systeme
Setzen Sie die Visual Studio Umgebung:
CALL "Visual_Studio_pfad\VC\bin\vcvars32.bat"Erstellen Sie das Verzeichnis
%FILEBASE%\nls\msg\De.Kopieren Sie die Datei
XPROG_D.MAKvon%UTMPATH%\nlsnach%FILEBASE%\nlsWechseln Sie nach
%FILEBASE%\nlsund rufen Sie dort das Tool KDCMMOD auf:utmpfad
\ex\kdcmmod.exe < input3Als Ergebnis wird die Datei
XPROG_D.moderzeugt.Rufen Sie das Tool KDCWMSG auf:
utmpfad
\ex\kdcwmsg.exe XPROG_D < XPROG_D.mod > XPROG_D.mcAls Ergebnis wird die Datei
XPROG_D.mcerzeugt.Rufen Sie folgende Visual Studio Tools auf:
mc -r . XPROG_D.mcAls Ergebnis werden die Dateien
XPROG_D.rc,XPROG_D.hundXPROG_D.binerzeugt.nmake /f XPROG_D.MAKAls Ergebnis wird die Datei
XPROG_D.dllerzeugt.
Kopieren Sie
XPROG_D.dllnach%FILEBASE%\nls\msg\De\utmxprog.dll.Der geänderte Meldungskatalog ist einsatzbereit.