Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Meldungsziele für U-Meldungen ändern

&pagelevel(5)&pagelevel

Sie möchten für die Meldung U315 das Meldungsziel SYSLOG einschalten.

Dazu erstellen Sie zuerst eine Eingabe-Datei (im Beispiel input4) mit folgenden KDCMMOD-Steueranweisungen:

OPTION MSGFILE= utmpfad/msgdescription, ENTRY=KCXMSGS
GEN XPROG,LANG=GB,MODULE=kcxmsgs

MODMSG  315,
SYSLOG  = YES,
COMPRESSION = YES
ENDMSG
END

Anschließend führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte durch.

Unix- und Linux-Systeme

  1. Rufen Sie das Tool KDCMMOD auf:

    utmpfad/ex/kdcmmod < input4

    Als Ergebnis wird das C-Quellprogramm kcxmsgs.c erzeugt.

  2. Übersetzen Sie das Programm kcxmsgs.c mit dem C-Compiler:

    cc -c <flags> –Iutmpfad/include kcxmsgs.c

    Als Ergebnis wird das Objekt kcxmsgs.o erzeugt.

  3. Erzeugen Sie aus kcxmsgs.o ein Shared Object:

    cc <flags> -o libxmsgs.so kcxmsgs.o

    Als Ergebnis wird das Objekt libxmsgs.so erzeugt.

  4. Legen Sie das Shared Object libxmsgs.so im Verzeichnis filebase ab.

    Der geänderte Meldungskatalog ist einsatzbereit.

Windows-Systeme

  1. Setzen Sie die Visual Studio Umgebung:

    CALL "Visual_Studio_pfad\VC\bin\vcvars32.bat"

  2. Rufen das Tool KDCMMOD auf:

    utmpfad\ex\kdcmmod.exe < input4

    Als Ergebnis wird das C-Quellprogramm kcxmsgs.c erzeugt.

  3. Übersetzen Sie das Programm kcxmsgs.c mit dem C-Compiler.

    cl -c /Iutmpfad\include kcxmsgs.c

    Als Ergebnis wird das Objekt kcxmsgs.obj erzeugt.

  4. Erzeugen Sie aus kcxmsgs.obj eine DLL:

    link kcxmsgs.obj /dll /def:"libxmsgs.def" /out:"libxmsgs.dll"

    Als Ergebnis wird das Objekt libxmsgs.dll erzeugt.

  5. Legen Sie diese DLL im Verzeichnis filebase ab.

    Der geänderte Meldungskatalog ist einsatzbereit.