Der Weg der Nachrichten bei einem MPUT-Aufruf an ein Terminal ist in folgendem Bild dargestellt:
Bild: Nachrichtenfluss bei MPUT an Terminal
Die Nachrichten aus den Teilprogrammen kommen zur Formatierung einer Ausgabenachricht über UTM-Zwischenspeicher in den FORMUSR-Bereich. Die Größe dieses Bereichs, der die gesamte logische Nachricht aufnehmen können muss, wird im Operand NB der MAX-Anweisung vom Anwender festgelegt (siehe openUTM-Handbuch „Anwendungen generieren“). Diese Nachricht wird vom FHS-Formatierungsprogramm MFHSROUT formatiert, die formatierte Nachricht im FORMIO-Bereich abgelegt. Diese Nachricht wird an das Terminal gesendet.
Wird mit Teilformaten gearbeitet, so muss der Bereich FORMUSER immer die gesamte Nachricht aufnehmen können.
Eingabeformatierung
Bei der Eingabeformatierung läuft der Nachrichtenstrom in umgekehrter Richtung, wobei die gleichen Bereiche verwendet werden.
