Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

obj_type=KC_CLUSTER_NODE

Die Änderungen beziehen sich auf eine Knoten-Anwendung einer UTM-Cluster-Anwendung (Unix-, Linux- und Windows-Systeme).

Im Identifikationsbereich müssen Sie die Cluster-interne Nummer (Index des Eintrags dieses Knotens bei KC_GET_OBJECT für Objekt KC_CLUSTER_NODE) der Knoten-Anwendung angeben (Feld kc_name2 der Union kc_id_area). Im Datenbereich müssen Sie die Datenstruktur kc_cluster_node_str mit den neuen Eigenschaftswerten übergeben. Es können nur Knoten geändert werden, die nicht aktiv sind.

In der Datenstruktur kc_cluster_node_str geben Sie Folgendes an:

Feldname

Bedeutung

hostname_long

hostname_long enthält den primären Rechnernamen des Knotens, auf dem diese Knoten-Anwendung abläuft.
hostname_long kann bis zu 64 Zeichen lang sein.

filebase

Basisname der KDCFILE, der Benutzer-Protokolldatei und der System-Protokolldatei SYSLOG der Knoten-Anwendung. Beim Start der Knoten-Anwendung werden die UTM-Systemdateien unter dem hier angegebenen Namen erwartet. Diese Dateistruktur muss von allen Knoten-Anwendungen aus zugreifbar sein.
Der Name wird in dem Element filebase vom Typ kc_file_base übergeben:

struct kc_file_base
char length[2];
char fb_name[42];

fb_name: Basisname

length: Länge des Basisnamens

Beachten SIe bei der Änderung des Basisnamens einer Knoten-Anwendung Folgendes:

  • Die Basisnamen der einzelnen Knoten-Anwendungen einer UTM-Cluster-Anwendung müssen sich voneinander unterscheiden.

  • Geben Sie das Dateiverzeichnis an, das die UTM-Systemdateien der Knoten-Anwendung enthält. Der hier angegebene Name muss aus Sicht aller Knoten das gleiche Dateiverzeichnis bezeichnen. Er kann bis zu 27 Zeichen lang sein.

virtual_host_long

übernimmt für UTM-Cluster-Anwendungen die Funktion des Parameters HOSTNAME der Generierungsanweisung MAX. Den Parameter MAX HOSTNAME dürfen Sie in UTM-Cluster-Anwendungen nicht angeben.

Durch die Angabe von virtual_host_long kann die Absenderadresse für Netzverbindungen spezifiziert werden, die von dieser Knoten-Anwendung aus aufgebaut werden.

Wirkungsdauer / Transaktionssicherung: Typ GID ("KC_MODIFY_OBJECT - Objekteigenschaften und Anwendungsparameter ändern")

Die Wirkung ist dauerhaft. Die Information wird in der Cluster-Konfigurationsdatei abgelegt. Die Änderung wird sofort wirksam und kann durch Rücksetzen der Transaktion nicht rückgängig gemacht werden.