Die Änderungen beziehen sich auf eine Datenbank.
Im Identifikationsbereich müssen Sie eine Ziffer zur Identifikation einer Datenbank angeben (Feld kc_name2 der Union kc_id_area). Diese Ziffer repräsentiert die Datenbanken in der Reihenfolge, wie sie im KDCDEF-Lauf generiert wurden und an der Administrationsschnittstelle bei KC_GET_OBJECT zurückgegeben werden.
Im Datenbereich müssen Sie die Datenstruktur kc_db_info_str mit den neuen Eigenschaftswerten übergeben.
Mögliche Modifikation 
Für eine XA-Datenbank können Sie das Datenbank-Passwort und den Datenbank-Benutzernamen ändern.
In der Datenstruktur kc_db_info_str geben Sie Folgendes an:
| Feldname | Bedeutung | 
| db_userid | Im Feld db_userid geben Sie den neuen Benutzernamen für dieses Datenbanksystem an. Die Änderung wird erst beim nächsten Start der UTM-Anwendung wirksam. | 
| db_password | Im Feld db_password geben Sie das neue Passwort für dieses Datenbanksystem an.  | 
Wirkungsdauer / Transaktionssicherung: Typ GPD ("KC_MODIFY_OBJECT - Objekteigenschaften und Anwendungsparameter ändern")