Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Passwörter und pauschale Privilegien

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Vergabe eines Passworts und von pauschalen Privilegien an Benutzer ist über die Eigenschaftsseite für WebAdmin-Benutzer möglich. Dies wird in WebAdmin-Benutzer ausführlich beschrieben.

Ist einem WebAdmin-Benutzer ein Passwort zugeordnet worden, dann kann man sich an die WebAdmin-Anwendung unter diesem Benutzernamen nur anmelden, wenn auf der Anmeldeseite das korrekte Passwort eingegeben wird. Ein Benutzer mit Master-Privileg hat die Möglichkeit, direkt bei der Definition eines neuen Benutzers für diesen ein Passwort festzulegen. Das Passwort des aktuellen Benutzers kann jederzeit über die Eigenschaftsseite dieses WebAdmin-Benutzers geändert oder durch Eingabe eines leeren Passworts gelöscht werden.

Die pauschalen Privilegien, die einem WebAdmin-Benutzer auf der zugehörigen Eigenschaftsseite zugeteilt werden können, umfassen das sogenannte Master-Privileg sowie Lese- und Schreibrechte. "Pauschal" bedeutet dabei, dass ein hier erteiltes Recht für alle UTM-Anwendungen und zugehörigen Objekte gültig ist.

Nur Benutzer mit dem "Schreibprivileg" können über WebAdmin UTM-Anwendungen administrativ verändern (Objekte erzeugen oder löschen, Objekte modifizieren, Verbindungen aufbauen usw.). Benutzer ohne dieses Privileg können sich nur die Daten und Objekte der UTM-Anwendungen anschauen. "Schreibaktionen" eines Benutzers ohne "Schreibprivileg" werden in den Menüs deaktiviert und sind somit nicht verfügbar.

Im Einzelnen existieren folgende pauschale Privilegien:

  • das Leserecht für die Administration
    Ein Benutzer mit diesem Privileg darf die Administrationsdaten aller UTM-Anwendungen und -Objekte anschauen, aber nicht verändern. Der Kommandomodus darf nicht genutzt werden.
  • das Schreibrecht für die Administration
    Dieses Privileg schließt das Leserecht für die Administration mit ein. Ein Benutzer mit diesem Privileg darf die Administrationsdaten aller UTM-Anwendungen und deren Objekte anschauen und verändern.
  • das Master-Privileg
    Ein Benutzer mit diesem Privileg besitzt alle zuvor genannten Privilegien und darf zusätzlich Hosts, UTM-Anwendungen, UPIC-Verbindungen, Kollektionen und WebAdmin-Benutzer in der Konfigurationsdatenbank erzeugen, verändern und löschen.