Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Quickinfos auf Eigenschaftsseiten

&pagelevel(3)&pagelevel

Auf Eigenschaftsseiten von UTM-Objekten werden Quickinfos (Tooltips) eingeblendet, die die angezeigten Objekteigenschaften näher beschreiben. Dies ist besonders auf Cluster-globalen Eigenschaftsseiten vorteilhaft, da in den Quickinfos auch die Eigenschaftswerte der einzelnen Knoten-Anwendungen ausgegeben werden.

Da WebAdmin auf Cluster-globalen Eigenschaftsseiten die Eigenschaftswerte der einzelnen aktivierten Knoten-Anwendungen zu einem Wert zusammenfasst, kann es je nach Eigenschaft auch zum Zustand "<mix>" kommen. Im Quickinfo zu einem solchen Eigenschaftswert, werden auch die einzelnen Werte der Knoten-Anwendungen angezeigt, so dass man sofort sehen kann, aus welchen Einzelwerten sich der Wert "<mix>" zusammensetzt. Auch Eigenschaften, die durch Summen- oder Durchschnittsbildung zusammengefasst werden, können so leichter interpretiert werden. Neben den Einzelwerten der Knoten-Anwendungen wird auch noch der "Kombinationstyp" ausgegeben, der angibt, auf welche Weise die Einzelwerte von WebAdmin zusammengefasst worden sind.

Hier ist ein Beispiel für ein Quickinfo einer Objekteigenschaft eines Lterms:

Erläuterung:

  • Überschriftzeile
    In der Überschriftzeile des Quickinfos sind der Typ und der Name des betreffenden Objekts (einschließlich des Objektsymbols) und der Name des betreffenden Clusters (in diesem Fall) oder der UTM-Anwendung, zu dem das Objekt gehört, angegeben.
  • Eigenschaftsname und Wert
    Fettgedruckt wird der Name der Eigenschaft, die im Quickinfo angezeigt wird (in diesem Fall "Verbindungsstatus") und daneben ihr Wert (in diesem Fall "<mix>") angezeigt.
  • Kombinationstyp und Knoten-Werte
    Der Kombinationstyp "Vergleich" gibt an, dass der Wert "<mix>" durch den Vergleich der zugrundeliegenden Eigenschaftswerte der Knoten-Anwendungen ermittelt wurde. Sind die Werte nicht gleich (wie in diesem Fall), dann werden die einzelnen Knoten-Werte ausgegeben. Hinter den Knoten-Werten steht in Klammern der Hostname des betreffenden Cluster-Knotens.
    Die einzelnen Knoten-Werte werden angezeigt, wenn der Kombinationstyp nicht "Vergleich" ist oder wenn der zusammengefasste Wert "<mix>" ist.
    Hier ein Beispiel für den Kombinationstyp "Summe" aus der Eigenschaftsseite einer UTM-Cluster-Anwendung:
  • ADMI-Strukturfeld
    Wenn die Eigenschaft aus einer Datenstruktur der UTM-Administrationsschnittstelle KDCADMI gelesen wurde (dies ist bei den meisten Eigenschaften der Fall), dann ist neben "ADMI-Strukturfeld" der Name des Feldes innerhalb der Struktur und in Klammern der Strukturname angegeben. Aufgrund dieser Angaben kann man die genauere Bedeutung der Werte bei Bedarf leicht im UTM-Administrationshandbuch nachschlagen.
  • Änderungs-Charakteristik
    Ist die Objekteigenschaft über die UTM-Administrationsschnittstelle änderbar, dann wird neben "Änderungs-Charakteristik" angegeben, wie und wann eine Änderung in UTM wirkt. Die Bedeutung der angegebenen Änderungs-Charakteristik kann man ebenfalls im UTM-Administrationshandbuch nachschlagen.
  • KDCDEF
    Wenn sich die Objekteigenschaft auf eine KDCDEF-Generierungsanweisung bezieht, dann wird neben "KDCDEF" der Name der Generierungsanweisung und, wenn möglich, der Name des betreffenden Parameters angegeben.
    Hier ist ein Beispiel dafür mit einem Quickinfo aus der Eigenschaftsseite einer UTM-Cluster-Anwendung:

    Anmerkung: In diesem Beispiel ist der Kombinationstyp ebenfalls "Vergleich", der Wert ist aber nicht "<mix>". Die Einzelwerte der Knoten-Anwendungen sind also alle gleich und werden deshalb nicht einzeln ausgegeben.

Quickinfos auf Eigenschaftsseiten von UTM-Objekten werden angezeigt, wenn sich der Mauscursor eine gewisse Zeit über dem Namen der betreffenden Eigenschaft befindet.