Eine explizite Definition eines Cluster-Objekts ist in WebAdmin nicht nötig. Eine Cluster-Knoten-Anwendung wird WebAdmin wie üblich bekannt gemacht (Hostobjekt, Anwendungsobjekt, UPIC-Verbindung). Dadurch wird die Anwendung in einer geöffneten Kollektion dann zunächst als stand-alone UTM-Anwendung aufgeführt. Beim ersten erfolgreichen Kontakt der Anwendung durch WebAdmin (z.B. durch das explizite Prüfen der Verfügbarkeit), stellt WebAdmin dann fest, dass diese Anwendung eine Cluster-Knoten-Anwendung ist. Die Anwendung wird dann aus dem stand-alone Abschnitt entfernt und stattdessen im UTM-Cluster Abschnitt angezeigt. WebAdmin liest dann die Daten der Cluster-Knoten der gerade erfolgreich kontaktierten UTM-Anwendung und erstellt (wenn noch nicht geschehen) automatisch die WebAdmin-Objekte der anderen zum Cluster gehörenden Knoten-Anwendungen (also Hosts, Anwendungen und UPIC-Verbindungen). Diese Objekte werden automatisch in die Konfigurationsdatenbank geschrieben, so dass sie in der nächsten Programmsitzung schon vorhanden sind. Außerdem werden alle Cluster-Knoten-Anwendungen automatisch in die gerade geöffnete Kollektion übernommen und im Abschnitt 'Knoten-Anwendungen' auf der Hauptseite des Clusters angezeigt.
Es wird deshalb empfohlen, lediglich die WebAdmin-Objekte (Hostobjekt, Anwendungsobjekt, UPIC-Verbindung) einer Cluster-Knoten-Anwendung explizit zu definieren. Die betreffenden WebAdmin-Objekte der anderen Cluster-Knoten-Anwendungen werden dann wie beschrieben automatisch von WebAdmin erzeugt.
WebAdmin kann die für die anderen Cluster-Knoten-Anwendungen nötigen Objekte implizit erzeugen, weil die einzelnen Cluster-Knoten-Anwendungen eines Clusters homogen generiert sind und die sonst noch erforderlichen Daten (z.B. die Rechnernamen, auf denen die Knoten-Anwendungen laufen) in den Daten der Cluster-Knoten einer jeden Knoten-Anwendung enthalten sind.
Die hier beschriebenen Überprüfungen werden grundsätzlich durchgeführt, wenn eine UTM-(Cluster-Knoten)-Anwendung während einer Programmsitzung erfolgreich kontaktiert worden ist. Dies gewährleistet, dass auch die Anwendungen neu generierter Cluster-Knoten automatisch in WebAdmin aufgenommen werden und nicht explizit durch den Anwender hinzugefügt werden müssen.