Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
Die WebAdmin-Objekte vom Typ "Host" beschreiben die Rechner, auf denen die zu administrierenden UTM-Anwendungen laufen (die Anwendungsrechner).
Die Felder der Eigenschaftsseite:
- Editbox 'Name'
Der Name des Hosts ist frei wählbar, muss aber innerhalb von WebAdmin (genauer: innerhalb der aktuellen Konfigurationsdatenbank) eindeutig sein. Der Name kann maximal 128 Zeichen lang sein.
- Editbox 'Netzname'
Hier wird der Name angegeben, unter dem der Host im Netz bekannt ist. Der Name kann maximal 255 Zeichen lang sein.
- Editbox 'UTM-Hostname'
Hier wird der Name angegeben, unter dem der entsprechende Host bei UTM bekannt ist. Dies ist insbesondere bei Cluster-Knoten-Anwendungen wichtig. Hier entspricht dieser Name dem Wert 'Hostname' des Cluster-Node Objekts.
- Editbox 'IP-Adresse'
Hier kann die IP-Adresse des Hosts angegeben werden.
- Dropdown-Box 'Betriebssystem'
Gibt das Betriebssystem des Hosts an. Es stehen BS2000-Systeme, Unix-/Linux-Systeme und Windows-Systeme zur Verfügung.
- Editbox 'Betriebssystem Bemerkung'
Hier kann eine Bemerkung zum verwendeten Betriebssystem angegeben werden (z.B. die genaue Systemversion). Maximale Länge: 255 Zeichen. Die Angabe ist optional.
- Editbox 'Bemerkung'
Hier kann eine Bemerkung zum Host angegeben werden. Maximale Länge: 255 Zeichen. Die Angabe ist optional.