Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Objektlisten-Funktionen

&pagelevel(3)&pagelevel

Manche Objektlisten haben objektlistenspezifische Funktionen. Diese Funktionen sind entweder über Buttons aufrufbar, die oberhalb der Liste angeordnet sind oder alternativ dazu über den Rack der Objektliste in der Sidebar.

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

  • 'Daten aktualisieren'
    Holt sämtliche Daten dieser Objektliste wieder neu bei den UTM-Anwendungen ab oder liest sie erneut aus der Konfigurationsdatenbank. Daraufhin wird der Inhalt der Objektliste aktualisiert.
  • '<objekttyp> erzeugen' bzw. 'Neues Objekt erzeugen'
    Diese Funktion ist nur für die dynamisch erzeugbaren Objekttypen (Con, Kset, Lses, Ltac, Lterm, Pterm, Program, Tac, User) verfügbar. Es wird die Eigenschaftsseite zur Erzeugung eines neuen Objekts des entsprechenden Typs angezeigt.
    Siehe auch Erzeugen und Löschen von Objekten.
  • 'Neuer Host...' / 'Neue Anwendung...' / 'Neue UPIC-Verbindung...' / 'Neuer WebAdmin-Benutzer'
    Diese Funktion steht in Objektlisten mit WebAdmin-Objekten zur Verfügung. Über diese Funktion wird die Eigenschaftsseite zum Erzeugen eines neuen Objekts des angegebenen Typs angezeigt.
  • 'Statistikwerte aller TACs zurücksetzen'
    Diese Funktion steht für eine Tac-Liste eines UTM-Clusters oder einer stand-alone UTM-Anwendung zur Verfügung. Mit Hilfe dieser Funktion können die Werte bestimmter Zähler für alle in der Liste enthaltenen Tacs auf null zurückgesetzt werden. Im Einzelnen sind dies je Tac die folgenden Werte:
    • 'Teilprogrammläufe'
    • 'Fehler' (Anzahl fehlerhaft beendete Teilprogrammläufe)
    • 'Echtzeit (msec)' (mittlere Echtzeit pro Teilprogrammlauf)
    • 'CPU-Zeit (msec)' (mittlere CPU-Zeit pro Teilprogrammlauf)
    • 'Datenbankaufrufe' (mittlere Anzahl Datenbankaufrufe pro Teilprogrammlauf)
    • 'Datenbank Echtzeit (msec)' (mittlere Echtzeit für Datenbankaufrufe pro Teilprogrammlauf)

   Diese Statistikwerte werden auf den Eigenschaftsseiten der Tacs auf dem 'Aktuell'-Registerblatt angezeigt.
   Dort können mit Hilfe der Checkboxen 'zurücksetzen' auch gezielt für bestimmte Tacs diese Zähler zurückgesetzt werden.

  • 'Alle Wartezeiten zurücksetzen'
    Diese Funktion steht für eine TAC-Klassen-Liste (Tacclasses) eines UTM-Clusters oder einer stand-alone UTM-Anwendung zur Verfügung. Mit Hilfe dieser Funktion können die Werte bestimmter Zähler für alle in der Liste enthaltenen TAC-Klassen auf null zurückgesetzt werden. Im Einzelnen sind dies je TAC-Klasse die folgenden Werte:
    • 'Durchschnittliche Wartezeit (msec)'
    • 'Aufrufe'
    • 'Wartesituationen '

   Diese Statistikwerte werden auf den Eigenschaftsseiten der TAC-Klassen auf dem 'Allgemein'-Registerblatt angezeigt.
   Dort können mit Hilfe der Checkboxen 'zurücksetzen' auch gezielt für bestimmte TAC-Klassen diese Zähler zurückgesetzt werden.