Damit die Vergabe von Namen nicht zu unerwartetem, undefiniertem Verhalten der UTM-Anwendung führt, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Namen, die mit KDC beginnen, sind für die Transaktionscodes der Event-Services, der Administrationskommandos (KDCADM), der Dead Letter Queue und der SAT-Administration (BS2000-Systeme) reserviert und dürfen auch nur für diese Objekte verwendet werden.
Eine Ausnahme bilden lediglich Lademodule einer UTM-Anwendung auf BS2000-Systemen.Auf BS2000-Systemen sollten Teilprogrammnamen nicht mit Präfixen beginnen, die für Laufzeitsysteme verwendet werden, wie IT, IC etc.
Unix-, Linux- und Windows-Systeme
In Unix-, Linux- und Windows-Systemen sollten die Namen für UTM-Objekte nicht mit KC, x, ITS oder mF beginnen. Externe Namen (z.B. Teilprogrammnamen) sollten nicht mit ’t_’, ’a_’, ’o_’ oder ’s_’ beginnen. Sie sind für CMX (t_) bzw. OSS (a_, o_, s_) reserviert.