Der Aufruf Set_Conversation_Security_New_Password (CMSCSN) setzt den Wert für die Characteristics security_new_password und security_new_password_length der Conversation. Unter dem security_new_password versteht man das neue Passwort einer UTM-Benutzerkennung.
Ein Programm kann ein neues Passwort nur dann angeben, wenn die Characteristics security_type auf CM_SECURITY_PROGRAM gesetzt ist.
Der Aufruf darf nach Allocate() nicht mehr ausgeführt werden.
Diese Funktion gehört zu den zusätzlichen Funktionen des Trägersystems UPIC; sie ist nicht Bestandteil der CPI-C-Schnittstelle.
CMSCSN (conversation_ID, security_new_password, security_new_password_length, return_code)
Parameter
--> conversation_ID | Identifikation der Conversation. |
--> security_new_password | Passwort, das das alte Passwort ersetzen soll. Das Passwort muss aus Zeichen bestehen, die in der UTM-Partner-Anwendung erlaubt sind, siehe openUTM-Handbuch „Anwendungen generieren“, USER-Anweisung. Die UTM-Partner-Anwendung verwendet dieses Passwort, um nach gültiger Zugangsberechtigung mit dem alten Passwort das alte Passwort durch dieses neue Passwort zu ersetzen. |
--> security_new_password_length | Länge des in security_new_password angegebenen Passwort in Byte. Wird hier 0 angegeben, dann wird security_new_password mit 16 Leerzeichen belegt, d.h. openUTM ändert das bestehende Passwort nicht. |
<-- return_code | Ergebnis des Funktionsaufrufs. |
Ergebnis (return_code)
CM_OK
Aufruf ok
CM_PROGRAM_STATE_CHECK
Die Conversation ist nicht im Zustand "Initialize" oder security_type ist nicht auf CM_SECURITY_PROGRAM gesetzt.
CM_PROGRAM_PARAMETER_CHECK
Der Wert der conversation_ID ist ungültig, der Wert in security_new_password_length ist kleiner als 0 oder größer als 16, oder das neue Passwort besteht nur aus Leerzeichen.
CM_PRODUCT_SPECIFIC_ERROR
Die UPIC-Instanz konnte nicht gefunden werden.
Falls das Ergebnis nicht CM_OK ist, bleiben die Characteristics security_new_password und security_new_password_length unverändert.
Zustandsänderung
Der Aufruf ändert den Zustand der Conversation nicht.
Hinweis
Wenn ein Programm Set_Conversation_Security_New_Password aufruft, muss auch eine Benutzerkennung angegeben werden. Die Benutzerkennung wird im Programm mit dem Aufruf Set_Conversation_Security_User_ID gesetzt.
Ein ungültiges Passwort wird bei diesem Aufruf nicht entdeckt. Die Partner-Anwendung überprüft das Passwort nach dem Einrichten der Conversation auf Gültigkeit. Bei ungültigem Passwort schickt die Partner-Anwendung eine Fehlermeldung, die in der UPIC-Logging-Datei abgespeichert wird.
Das Programm erkennt das fehlerhafte Passwort durch den Returncode CM_SECURITY_NOT_VALID. Dieser wird nach dem nächsten Receive()/Receive_mapped_data()-Aufruf zurückgegeben.
- Wenn für das neue Passwort nur Leerzeichen angegeben werden, so bedeutet dies, dass die UTM-Anwendung das Passwort zurücksetzen sollte, d.h. der Benutzer benötigt kein Passwort mehr. Vom Client aus ist das aber nicht erlaubt, daher wird der Fehler CM_PROGRAM_PARAMETER_CHECK zurückgegeben.
Verhalten im Fehlerfall
CM_PROGRAM_PARAMETER_CHECK
Programm ändern.
CM_PRODUCT_SPECIFIC_ERROR
Das Betriebssystem kann nicht genügend Speicherplatz für interne Puffer bereitstellen. Überprüfen Sie Ihr Programm auf zu hohe Speicherplatzanforderung und starten Sie ggf. Ihr System neu.
CM_ENTRY Set_Conversation_Security_New_Password (
unsigned char CM_PTR conversation_ID,
unsigned char CM_PTR security_new_password,
CM_INT32 CM_PTR security_new_password_length,
CM_RETURN_CODE CM_PTR return_code )