Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SYSLOG-Datei auswerten

openUTM erstellt die SYSLOG-Datei im PAM-Format.
Um sie lesbar ausdrucken oder mit einem Programm bearbeiten zu können, muss man sie aufbereiten. 

openUTM bietet dazu die Aufbereitungstools:

  • KDCCSYSL
    wandelt die PAM-Datei in eine SAM-Datei um. KDCCSYSL wird in der Bibliothek SYSLNK.UTM.070.UTIL zur Verfügung gestellt.

  • KDCPSYSL
    erzeugt aus der mit KDCCSYSL erstellten SAM-Datei eine weitere SAM-Datei, die auch die Meldungstexte enthält. KDCPSYSL wird in der Bibliothek SYSLNK.UTM.070.UTIL zur Verfügung gestellt.

Um die Auswertung der SYSLOG-Datei zu erleichtern, werden mit openUTM die folgenden Beispielprozeduren ausgeliefert:

  • SYSPRC.UTM.070(SYSLOG)
    Mit dieser Prozedur können Sie eine einzelne SYSLOG-Datei bzw. eine einzelne Dateigeneration einer SYSLOG-FGG auswerten. Als Eingabedatei wird <filebase>.SYSLOG erwartet.

  • SYSPRC.UTM.070(SLOG-FGG)
    Mit dieser Prozedur können Sie eine einzelne oder alle Dateigenerationen einer SYSLOG-FGG auswerten. Die Prozedur ruft in einer Schleife die beiden Tools KDCCSYSL und KDCPSYSL für die einzelnen Dateigenerationen auf. Die Auswertung kann auch bei laufender Anwendung erfolgen.