Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Unterprogramm-Aufrufe aus Teilprogrammen

Sie können in einem Teilprogramm auch Unterprogramm-Aufrufe absetzen, z.B. C/C++-Funktionen oder COBOL-Unterprogramme. Diese Unterprogramme dürfen selbst wieder Unterprogrammaufrufe enthalten. Bei Unterprogrammaufrufen werden die Programme über ihren Programmnamen (in C/C++: Funktionsnamen) und nicht über einen Transaktionscode aufgerufen.

Unterprogramme können auch in einer anderen Programmiersprache erstellt werden wie das rufende Programm.

Was auf BS2000-Systemen zu beachten ist und welche Compiler und Laufzeitsysteme dazu benötigt werden, ist im openUTM-Handbuch „Einsatz von UTM-Anwendungen auf BS2000-Systemen“ beschrieben.

Mehr zu Unterprogrammaufrufen finden Sie in Abschnitt „C/C++-Teilprogramme als Unterprogramme" und Abschnitt „COBOL-Teilprogramm als Unterprogramm".

Der Programmlauf muss dabei entweder wieder in das Teilprogramm zurückführen oder in einem Unterprogramm durch einen PEND-Aufruf beendet werden.