Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ADD-USER

&pagelevel(3)&pagelevel

Benutzereintrag im Benutzerkatalog erstellen


Anwendungsbereich:USER-ADMINISTRATION

Privilegierung:

USER-ADMINISTRATION 
STD-PROCESSING


Dieses Kommando erstellt einen Eintrag im Benutzerkatalog eines Pubsets.

Die POSIX-Benutzerattribute werden implizit mit Standardwerten initialisiert. Darüber hinaus muss der BS2000-Systemverwalter für die Abrechnung einer Remote-Login-Sitzung eine Abrechnungsnummer bestimmen.

Folgende Benutzer dürfen dieses Kommando ausführen:

  • Inhaber des Privilegs USER-ADMINISTRATION für alle BS2000-Benutzerkennungen.

  • Gruppenverwalter, die mindestens das Attribut MANAGE-MEMBERS besitzen, für die BS2000-Benutzerkennungen, die ihren Gruppen zu- und untergeordnet sind.

Die folgende Syntaxdarstellung zeigt nur den POSIX-relevanten Kommandoteil . Das vollständige Kommando ist in den Handbüchern "SECOS - Zugangs- und Zugriffskontrolle" [9] und "BS2000 Kommandos" [28] beschrieben.

Format

ADD-USER                                                                                                                                          

. . .

,ACCOUNT-ATTRIBUTES = *PARAMETERS(...)


*PARAMETERS(...)



|

ACCOUNT = <alphanum-name 1..8>



|

. . .



|

,POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *NO / *YES

Operandenbeschreibung

ACCOUNT-ATTRIBUTES = *PARAMETERS(...)

Bestimmt die Abrechnungsdaten einer BS2000-Benutzerkennung.

. . .

POSIX-RLOGIN-DEFAULT =
Bestimmt, ob die angegebene Abrechnungsnummer zur Abrechnung einer Remote-Login-Sitzung herangezogen wird.

POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *NO
Die Abrechnungsnummer wird nicht zur Abrechnung herangezogen.

POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *YES
Die angegebene Abrechnungsnummer wird zur Abrechnung herangezogen.

Diese Angabe ist für Benutzerkennungen erforderlich, die einen Remote-Zugang zu POSIX wünschen (rlogin- oder Telnet-Zugang, Kommandos rsh und rcp) oder die at, crontab bzw. batch nutzen wollen.

Beispiel

Die Benutzerkennung PSXROOT wird mit der Abrechnungsnummer PSXACC eingerichtet.

/ADD-USER USER-ID=PSXROOT, -

/ ACCOUNT-ATTR=*PAR(ACCOUNT=PSXACC,POSIX-RLOGIN-DEFAULT=*YES)