Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

POSIX-Standard-Jobklassen

&pagelevel(3)&pagelevel

Durch den fork-Mechanismus des POSIX-Subsystems können viele POSIX-Tasks entstehen. Solche POSIX-Tasks können unabhängig von den sonstigen Batch- und Dialog-Aufträgen gesteuert werden.

Mit der JMU-Anweisung SET-POSIX-JOB-CLASS-DEFAULT (siehe Handbuch "Dienstprogramme" [17]) kann einzelnen oder allen Benutzerkennungen eine Standard-Jobklasse für POSIX-Tasks zugewiesen werden. Diese Jobklasse muss zuvor mit DEFINE-JOB-CLASS definiert worden sein. Ist keine POSIX-Standard-Jobklasse festgelegt, ist das Verhalten bei fork wie bisher.

Beispiel:

/START-JMU
//SET-MODIFICATION-MODE ...
//SET-POSIX-JOB-CLASS-DEFAULT -
//    NAME=JCBPSX1, ACTION=*ADD, USER=*ALL ————————————————————————————  (1) 
//SET-POSIX-JOB-CLASS-DEFAULT -
//    NAME=JCBPSX0, ACTION=*ADD, USER=(TSOS,SYSROOT) ——————————————————  (2) 
//END

(1)

Es wird eine systemweit für alle Benutzerkennungen gültige POSIX-Standard-Jobklasse vereinbart.

(2)

Für die Benutzerkennungen TSOS und SYSROOT wird eine abweichende POSIX-Standard-Jobklasse festgelegt.

Bei der herkömmlichen Festlegung von Standard-Jobklassen für BATCH oder DIALOG mit der JMU-Anweisung SET-JOB-CLASS-DEFAULT wird eine Jobklasse je nach ihrer Definition (JOB-TYPE=) zur Standard-Jobklasse entweder für Batch- oder für Dialog-Tasks. Bei POSIX-Standard-Jobklassen wird diese Unterscheidung nicht gemacht; der Typ der Jobklasse ist beliebig. Eine durch fork erzeugte POSIX-Task erhält den Task-Typ der Vater-Task und die Kategorie der Jobklasse, in der sie läuft, d.h. der POSIX-Standard-Jobklasse.

Wenn beim fork die Vater-Task nicht in einer Standard-Jobklasse (POSIX oder DIALOG bzw. BATCH) läuft und die Sohn-Task dieselbe Benutzerkennung wie die Vater-Task hat, wird der Sohn-Task nicht die POSIX-Standard-Jobklasse zugewiesen, sondern die Jobklasse der Vater-Task.

Die POSIX-Standard-Jobklassen gelten nur für durch fork erzeugte POSIX-Tasks. POSIX-Programme, die in Batch- oder Dialog-Tasks z.B. mit START-PROGRAM gestartet werden, laufen in der Jobklasse dieser Batch- oder Dialogtask. Das gilt insbesondere auch für den POSIX-Zugang mit dem Kommando START-POSIX-SHELL.