Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Format der Programmpakete

&pagelevel(4)&pagelevel

Programmpakete zur Installation unter POSIX werden für die von Fujitsu gelieferte Software als BS2000-PLAM-Bibliotheken mit dem Standardnamen

<Präfix>LIB.<product>.<version>.<package>

geliefert und unter einer beliebig wählbaren Ablagekennung eingespielt.

Programmpakete können wahlweise aus dem Software Configuration Inventory, d.h. nach dem offiziellen Lieferverfahren mit IMON-Support, siehe Abschnitt "Das Installationsprogramm im Zusammenspiel mit IMON", oder von einer beliebigen Ablagekennung installiert werden, siehe Abschnitt "Produktinstallation ohne IMON-Unterstützung". Das gilt auch für private Programmpakete, siehe Abschnitt "Private Programmpakte zur Installation vorbereiten", z.B. private POSIX-Anwendungen, da auch diese im Software Configuration Inventory registriert werden können. Mittels Mehrfachinstallation kann mehr als eine Version eines Produktes bzw. eines Korrekturstandes auf POSIX installiert sein.

Präfixe für unterschiedliche Plattformen

Für die unterschiedlichen Plattformen werden die PLAM-Bibliotheken mit unterschiedlichen Präfixen ausgeliefert.

  • Präfix SIN bzw. SYS(*) für die /390-Plattform

  • Präfix SKU bzw. SKM(*) für die X86-Plattform

(*) Diese Präfixe gelten nur für SOCKETS und NSL.

Installationsskripts

Die PLAM-Bibliotheken enthalten Installationsskripts, die bei der Installation mit dem POISIX-Installationsprogramm üblicherweise folgende Aktionen durchführen:

  • Dateiverzeichnisse in POSIX-Dateisystemen anlegen

  • Textdateien (Parameter, Skripts, ...) in POSIX-Dateisysteme kopieren

  • Verweise auf ausführbare Objekte (LLM) in der PLAM-Bibliothek anlegen

  • Ausführbare Objekte (LLMs) in POSIX-Dateisysteme kopieren

  • ksh-Skripts für komplexere Verarbeitungen ausführen

Die von Fujitsu ausgelieferten Produkte enthalten passende Installationsskripts.

Wenn Sie Fremdprodukte oder eigene Programmpakte in POSIX installieren möchten, dann müssen Sie weitere Anpassungen vornehmen und eventuell eigene Installationsskripts erstellen, siehe Abschnitt "Private Programmpakte zur Installation vorbereiten".