Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Expand POSIX filesystems (POSIX-Dateisystem erweitern)

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit dieser Option können Sie jedes POSIX-Dateisystem einschließlich root und var im Offline-Modus vergrößern.

Sie können alle POSIX-Dateisysteme außer root und var auch im Online-Modus vergrößern (siehe "Administrate POSIX filesystems (POSIX-Dateisysteme verwalten)", Kommando expand).

                           Expand of POSIX filesystem                           
                                                                                
BS2000 filename:                                                                
                                                                                
   Characteristics         before expand            after expand                
                                                                                
   BS2000 filesize                PAM-Pages                PAM-Pages            
size of filesystem                PAM-Pages                PAM-Pages            
            inodes                                                              
       free inodes                                                              
        datablocks                (4 kB)                   (4 kB)               
   free datablocks                (4 kB)                   (4 kB)               
                                                                                
Best value for expand is           PAM pages + N *           PAM pages (N >= 0) 
                                                                                
                                                                                
                                                                                
                    Expand value:           PAM pages                           
                                                                                
   NOTE:    Filesystem compactification is always enabled, if applicable.       
            For more information refer to the online help (F1).                 
================================================================================
Execute expand: ENTER             Help: F1                    Terminate: F2     
                                                                                

Bild 25: Folgemaske zu „Expand POSIX filesystems“

BS2000 filename
In diesem Feld geben Sie den Namen der Behälterdatei für das zu vergrößernde Dateisystem an.

Characteristics before expand / after expand
In diesen Spalten werden die aktuellen Kenndaten des Dateisystems vor und nach der Vergrößerung angezeigt.

Best value for expand is ...
In dieser Zeile wird der optimale Wert für eine Vergrößerung angezeigt (um ungenutzte oder nur teilweise genutzte PAM-Seiten zu vermeiden).

Expand value
In diesem Feld geben Sie an, um wieviele PAM-Seiten das Dateisystem erweitert werden soll. Ein erneutes ENTER nach erfolgreicher Erweiterung bewirkt keine erneute Erweiterung, sondern wird ignoriert.

Das Erweitern eines Dateisystems geschieht in zwei Schritten:

  1. Physikalische Erweiterung (Expandieren)

  2. Zusammenfassen von Verwaltungseinheiten des Dateisystems (den sogenannten Zylindergruppen) zu größeren Einheiten (Kompaktifizieren). 

Das Kompaktifizieren wird nur dann ausgeführt, wenn das erweiterte Dateisystem größer als 2 GB und mindestens doppelt so groß wie das ursprüngliche Dateisystem wird.

Die Kompaktifizierung erhöht die Laufzeit von fsexpand beträchtlich. Sie hat jedoch den Vorteil, dass bei der Nutzung des Dateisystems Performancegewinne erzielt werden können, da durch die Zusammenfassung der Verwaltungseinheiten der Bedarf an Speicher und CPU-Zeit geringer ist.

Wenn eine Kompaktifizierung nicht gewünscht ist, kann statt des Installationsprogramms das Shell-Kommando "fsexpand -N ..." verwendet werden.

Nach erfolgreicher Erweiterung kann ein neues Dateisystem angegeben werden oder mit F2 in die Startmaske zurückgekehrt werden.