Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Prioritäten der Umgebungsvariablen

&pagelevel(4)&pagelevel

Die Umgebungsvariable LC_ALL stellt ebenso wie die Umgebungsvariable LANG einen allgemeinen Bindungsmechanismus für die gesamte Locale dar und verwendet die gleiche Syntax. Im Unterschied zu LANG besitzt die Umgebungsvariable LC_ALL jedoch höchste Priorität und hat den Vorrang vor allen anderen Umgebungsvariablen im Bereich der Internationalisierung. Das Setzen von LC_ALL ist dann ausreichend, wenn eine vorgegebene Locale den gesamten Bedürfnissen der Benutzer an die internationale Umgebung genügt.Die Umgebungsvariable LANG dagegen besitzt die niedrigste Priorität. Durch setzen weiterer internationaler Umgebungsvariablen kann die Arbeitsumgebung einzelner Benutzer individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.

Priorität

Umgebungsvariable

Hoch

LC_ALL

Mittel

LC_CTYPE
LC_COLLATE
LC_TIME
LC_MONETARY
LC_NUMERIC
LC_MESSAGES

Niedrig

LANG

Weder LANG noch LC_ALL decken beispielsweise den Fall ab, dass ein Benutzer in einer Sprache mit dem System kommunizieren und gleichzeitig in einer anderen Sprache Textdateien sortieren will. In solch einem Fall definiert der Benutzer jene Umgebungsvariablen, die die Veränderung einzelner Aspekte (Kategorien) der internationalen Umgebung ermöglichen.

Möchte also z.B. ein Benutzer mit dem System in Deutsch kommunizieren, daneben aber englische Textdateien sortieren, so muss er die Umgebungsvariablen LANG und LC_COLLATE wie folgt setzen:

LANG=De

LC_COLLATE=C

Durch das Setzen weiterer Variablen kann sich der Benutzer eine multilinguale Arbeitsumgebung gestalten.

Beachten Sie, dass die Umgebungsvariable LC_ALL in diesem Fall nicht eingesetzt werden kann, da sie Vorrang vor allen internationalen Umgebungsvariablen hat. Die Angabe von LC_COLLATE wird in Verbindung mit LC_ALL nicht ausgewertet und hätte keine Auswirkungen.