Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

alias - Alias-Namen definieren oder anzeigen

&pagelevel(4)&pagelevel

(define or display aliases)


Mit dem in die POSIX-Shell sh eingebauten Kommando alias können Sie eingebaute Shell-Kommandos neu definieren, Sie können sie aber nicht zur Neudefinition der reservierten Wörter verwenden. Mit Hilfe des alias-Kommandos können Alias-Variablen definiert, exportiert und zum Auflisten auf die Standard-Ausgabe geschrieben werden, während sie mit dem unalias-Kommando wieder gelöscht werden können. Exportierte Alias-Variablen bleiben wirksam für Prozeduren, die per Name aufgerufen werden, müssen aber neu für explizite weitere Aufrufe der POSIX-Shell initialisiert werden. Zur Verwendung von Alias-Variablen siehe Abschnitt „Alias-Variablen“.

Syntax


Format 1:alias[ -t][ name]
Format 2:alias[ -x][ name[=wert]]...



Format 1:alias[ -t][ name]


Keine Option angegeben

alias schreibt die Alias-Tabelle in der Form name=wert auf die Standard-Ausgabe.

-t

wird zum Setzen und Auflisten von mit Pfad versehenen Alias-Variablen (tracked alias) verwendet. Der wert einer solchen Variablen besteht aus dem vollen Pfadnamen, der zu name führt. Durch Ändern des Wertes von PATH wird wert undefiniert, name bleibt aber mit Pfad. Bei fehlender Option -t wird für jeden Namen ohne Wert in der Argumentliste das Paar name=wert ausgegeben.

-t nicht angegeben:
alias gibt für jeden Namen ohne Wert in der Argumentliste das Paar name=wert aus.


Format 2:alias[ -x][ name[=wert]]...


Ein Leerzeichen am Ende von wert bedeutet, dass bei der Kommandoabarbeitung auch das nächste Wort in der Kommandozeile auf Alias-Ersetzung überprüft wird.

-x

wird zum Setzen und Ausgeben von exportierten Alias-Variablen verwendet. Eine exportierte Alias-Variable ist für Prozeduren definiert, die mit ihrem Namen aufgerufen werden.

Endestatus

ungleich 0, wenn für name kein wert definiert ist.

Variable

PATH

Standard-Variable der POSIX-Shell. Der Variablen sind die absoluten Pfadnamen der Dateiverzeichnisse zugewiesen, in denen die POSIX-Shell nach Kommandos suchen soll.

Internationale Umgebung

Die folgenden Umgebungsvariablen beeinflussen die Ausführung des Kommandos alias:

LANG

Gibt einen Standardwert für die Variablen für die internationale Umgebung an, die nicht gesetzt oder Null sind. Ist LANG nicht gesetzt oder Null, wird der entsprechende Standardwert der internationalen Umgebung verwendet.

Enthält eine der Internationalisierungsvariablen eine ungültige Einstellung, verhält sich das Kommando so, als sei keine der Variablen definiert worden.

LC_ALL

Ist diese Variable auf einen Wert gesetzt, d. h. ist sie nicht leer, überschreibt dieser Wert die Werte aller übrigen Internationalisierungsvariablen.

LC_CTYPE

Legt die internationale Umgebung für die Interpretation der Byte-Folgen eines Datentexts als Zeichen fest (z.B. Singlebytezeichen im Unterschied zu Mehrbytezeichen in Argumenten).

LC_MESSAGES

Legt die internationale Umgebung für Format und Inhalt der Diagnosemeldungen fest, die in die Standardfehlerausgabe geschrieben werden.

NLSPATH

Legt den Pfad der Meldungsdateien für LC_MESSAGES fest.

Beispiel

Mit den folgenden Alias-Namen können Sie das ls-Kommando vereinfachen:

$ alias ll='ls -l'

$ alias la='ls -al'

Siehe auch

unalias