(set BS2000 file attributes)
bs2file legt die BS2000-Dateiattribute einer zu übertragenden Datei fest.
bs2file wird auf das BS2000-FILE-Kommando abgebildet.
Syntax
bs2file[ -h] datei,operandenliste |
Ausgabe der Kommandosyntax mit Erläuterung der Optionen.
Vollqualifizierter Dateiname im BS2000. Für diese Datei werden die Dateiattribute festgelegt und im zugehörigen bs2cp-Kommando verwendet. Die Angabe „\*“ („\“ dient zur Entwertung) anstatt eines Dateinamens legt fest, dass die Einstellungen des bs2file-Kommandos für alle Dateien im nächsten bs2cp-Kommando gelten. Die Dateiattribute gelten dann für die im bs2cp-Kommando angegebene(n) Datei(en). Wird ein vollqualifizierter Dateinamen angegeben, so verliert der bs2file-Eintrag erst dann seine Gültigkeit, wenn in einem bs2cp-Aufruf bei einem übereinstimmenden Dateinamen die Dateiattribute erfolgreich ausgewertet wurden. Bei Angabe eines Sterns (*) verliert der bs2file-Eintrag seine Gültigkeit bei Beendigung des bs2cp-Kommandos.
Liste der Dateiattribute. Das Format der operandenliste muss dem Format des FILE-Kommandos (BS2000) entsprechen. |
Hinweis
Werden mehrere bs2file-Kommandos für eine Datei gegeben, so sind nur die zuletzt eingestellten Attribute gültig. Bei ISAM-Dateien werden für die Schlüsselposition und die Schlüssellänge nur die Einstellungen KEYPOS=5 und KEYLEN=8 unterstützt. |
Fehler
Fehlermeldungen des FILE-Kommandos |
Beispiel
Die BS2000-Datei flcopy soll als PAM-Datei eingerichtet werden.
|
Siehe auch
bs2cp, ftyp |