(copy the first part of files)
head schreibt die ersten Zeilen aus dem Inhalt einer Datei auf die Standard-Ausgabe. Wenn Sie keine Datei angegeben haben, liest head von der Standard-Eingabe.
Syntax
Format 1: | head[ -n nummer][ datei] |
Format 2: | head[ -nummer][ datei] |
Anzahl der auszugebenden Zeilen. nummer muss eine positive Dezimalzahl sein. Das Leerzeichen -n
Name der Eingabedatei. Sie können auch mehrere Dateien angeben, die nacheinander bearbeitet werden. Wenn mehrere Dateien angegeben werden, dann beginnt die Ausgabe mit:
Anzahl der auszugebenden Zeilen. nummer muss eine positive Dezimalzahl sein. -nummer nicht angegeben:
Name der Eingabedatei. Sie können auch mehrere Dateien angeben, die nacheinander bearbeitet werden. Wenn mehrere Dateien angegeben werden, dann beginnt die Ausgabe mit: |
Internationale Umgebung
Die folgenden Umgebungsvariablen beeinflussen die Ausführung des Kommandos head: LANG Gibt einen Standardwert für die Variablen für die internationale Umgebung an, die nicht gesetzt oder Null sind. Ist LANG nicht gesetzt oder Null, wird der entsprechende Standardwert der internationalen Umgebung verwendet. Enthält eine der Internationalisierungsvariablen eine ungültige Einstellung, verhält sich das Kommando so, als sei keine der Variablen definiert worden. LC_ALL Ist diese Variable auf einen Wert gesetzt, d. h. ist sie nicht leer, überschreibt dieser Wert die Werte aller übrigen Internationalisierungsvariablen. LC_CTYPE Legt die internationale Umgebung für die Interpretation der Byte-Folgen eines Datentexts als Zeichen fest (z.B. Singlebytezeichen im Unterschied zu Mehrbytezeichen in Argumenten und Eingabedateien) sowie die Einteilung der Zeichen in Groß- und Kleinbuchstaben und deren Übereinstimmung. LC_MESSAGES Legt die internationale Umgebung für Format und Inhalt der Diagnosemeldungen fest, die in die Standardfehlerausgabe geschrieben werden. NLSPATH Legt den Pfad der Meldungsdateien für LC_MESSAGES fest. |
Beispiel
Sie wollen sich die ersten 5 Zeilen von drei Dateien ansehen. Dazu geben Sie das
Die ersten fünf Zeilen der drei Dateien werden jeweils folgendermaßen auf die Standard- ==>datei1<== Zeile 1-5 von Datei 1 ==>datei2<== Zeile 1-5 von Datei 2 ==>datei3<== Zeile 1-5 von Datei 3 |
Siehe auch
cat, more, tail |