(codeset conversion)
iconv liest Eingabezeichen aus einer Datei oder von der Standard-Eingabe, codiert die Eingabezeichen um und schreibt das Ergebnis auf die Standard-Ausgabe.
Die mit iconv möglichen Konvertierungen legen Sie durch Konvertierungstabellen fest, die sich unter /usr/lib/iconv befinden.
So wandelt iconv z.B. die Zeichen aus dem Zeichensatz ISO 8859-1 in landesspezifische Zeichen aus den nationalen Varianten des Zeichensatzes ISO 646 (ASCII-Derivate) um, oder unterstützt die Umwandlung in umgekehrter Richtung (siehe Beispiele).
BS2000
Mit iconv können Sie auch Codekonvertierungen zwischen ISO646 und EDF03, also zwischen dem ASCII-7-bit-Code und EBCDIC vornehmen.
Syntax
iconv -f ausgangscode -t zielcode[ datei] |
(f - from, t - to) iconv erwartet die Konvertierungstabelle in der Datei /usr/lib/iconv/ausgangscode.zielcode.t. Zeichen, die im Ziel-Zeichensatz nicht existieren, werden in Unterstrich _ verwandelt.
Name der Datei, deren Inhalt umcodiert werden soll. datei nicht angegeben: |
Fehler
|
Datei
/usr/lib/iconv In diesem Dateiverzeichnis befinden sich die Standard-Konvertierungstabellen für die Umcodierung /usr/lib/iconv/iconv_data Hilfsdatei für iconv /usr/lib/iconv/*.t Konvertierungstabellen |
Internationale Umgebung
Die folgenden Umgebungsvariablen beeinflussen die Ausführung des Kommandos iconv: LANG Gibt einen Standardwert für die Variablen für die internationale Umgebung an, die nicht gesetzt oder Null sind. Ist LANG nicht gesetzt oder Null, wird der entsprechende Standardwert der internationalen Umgebung verwendet. Enthält eine der Internationalisierungsvariablen eine ungültige Einstellung, verhält sich das Kommando so, als sei keine der Variablen definiert worden. LC_ALL Ist diese Variable auf einen Wert gesetzt, d. h. ist sie nicht leer, überschreibt dieser Wert die Werte aller übrigen Internationalisierungsvariablen. LC_CTYPE Legt die internationale Umgebung für die Interpretation der Byte-Folgen eines Datentexts als Zeichen fest (z.B. Singlebytezeichen im Unterschied zu Mehrbytezeichen in Argumenten und Eingabedateien) sowie die Einteilung der Zeichen in Groß- und Kleinbuchstaben und deren Übereinstimmung. LC_MESSAGES Legt die internationale Umgebung für Format und Inhalt der Diagnosemeldungen fest, die in die Standardfehlerausgabe geschrieben werden. NLSPATH Legt den Pfad der Meldungsdateien für LC_MESSAGES fest. |
Beispiel 1
Sie wollen alle Konvertierungstabellen auflisten:
|
Beispiel 2
Sie wollen den Inhalt der Datei brief konvertieren und das Ergebnis in die Datei brief.conv schreiben. Der Ausgangs-Zeichensatz ist die deutsche Variante des Zeichensatzes ISO 646, der Ziel-Zeichensatz soll der Zeichensatz ISO 8859-1 sein:
|
Beispiel 3
Sie wollen den Inhalt der Datei bs2000 von ASCII nach EBCDIC konvertieren und das Ergebnis in die Datei bs2000.conv schreiben:
|