Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

print - Ausgabemechanismus ähnlich echo

&pagelevel(4)&pagelevel

(write arguments to standard output)


print ist der Ausgabemechanismus der POSIX-Shell.


Syntax


print[ -Rnprs][ -udateikennzahl]][ argument]...

Ohne Option oder mit einer der Optionen - oder -- schreibt print auf die Standard-Ausgabe, wie es beim Kommando echo beschrieben ist.

-R oder -r

Im Raw-Modus werden alle Steuerzeichenregeln von echo ignoriert.
Die Option -R schreibt alle folgenden Optionen und Argumente mit Ausnahme der Option -n.

-n

An die Ausgabe wird kein Neue-Zeile-Zeichen angefügt.

-p

Statt auf die Standard-Ausgabe werden die Argumente auf die Pipeline zu dem durch |& erzeugten Prozess geschrieben.

-s

Die Argumente werden in die History-Datei und nicht auf die Standard-Ausgabe geschrieben.

-udateikennzahl

Die einstellige dateikennzahl wird anstelle der Standard-Ausgabe zum Schreiben der Argumente verwendet.

argument

siehe echo

Beispiel 1

Verschiedene Ausgabemöglichkeiten der Zeichenkette abcdef.

$ print '"abc\tdef"'
abc     def
$ print -r '"abc\tdef"'
abc\tdef
$ print -R '"abc\tdef"'
abc\tdef
$ print -n abc; print def
abcdef

Beispiel 2

Ausgabe in eine Datei über deren Dateikennzahl.

$ exec 4>print.out
$ prinf -u4 abc
$ cat print.out
abc

Weitere Beispiele siehe echo.

Siehe auch

echo, read