Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

zipcloak - Dateien in einem ZIP-Archiv verschlüsseln

&pagelevel(4)&pagelevel

(encrypt entries in a zipfile)


zipcloak verschlüsselt alle unverschlüsselten Dateien im ZIP-Archiv. Diese Aktion ist voreingestellt.

Die Option -d wird verwendet, um verschlüsselte Dateien im ZIP-Archiv zu entschlüsseln.

zipcloak verwendet die ursprüngliche zip-Verschlüsselung, die als schwach angesehen wird.

Hinweis: Der Verschlüsselungscode dieses Programms ist nicht urheberrechtlich geschützt und wird allgemein zugänglich gemacht. Lesen Sie die Informationen zur Info-ZIP-Lizenz (zipcloak -L).


Syntax


zipcloak [-d] [-b path] [-h] [-v] [-L] zipfile

zipfile

ZIP-Archiv, in dem Elemente verschlüsselt werden

-b path
--temp-path path

Das temporäre ZIP-Archiv im Verzeichnis path anlegen..

-d
--decrypt

Verschlüsselte Elemente entschlüsseln (oder kopieren, falls ein falsches Kennwort angegeben wird).

-h
--help

Kurze Hilfe anzeigen.

-L
--license

Softwarelizenz anzeigen.

-O path
--output-file zipfile

Ausgabe in ein neues ZIP-Archiv schreiben und das ursprüngliche Archiv unverändert lassen.

-q
--quiet

Betrieb im stillen Modus. Unterdrückt einige Informationsmeldungen.

-v
--version

Versionsinformationen anzeigen.

Beispiel

Alle Elemente des Archivs foo.zip verschlüsseln:

$ zipcloak foo
Enter password:********
Verify password:********
encrypting: file1
encrypting: file2
encrypting: file3

Alle Elemente des Archivs foo.zip entschlüsseln:

$ zipcloak -d foo
Enter password:********
decrypting: file1
decrypting: file2
decrypting: file3

Siehe auch

zip, unzip

Einschränkungen

Große Dateien (> 2 GB) und große Archive werden noch nicht unterstützt. Geteilte Archive werden noch nicht unterstützt. Eine Problemumgehung besteht darin, das geteilte Archiv mit zip in ein Archiv mit einer einzigen Datei umzuwandeln und dann zipcloak auf das Archiv mit einer einzigen Datei anzuwenden. Falls erforderlich, kann das resultierende Archiv dann noch einmal mit zip geteilt werden.