(search files in a ZIP archive for lines matching a pattern)
zipgrep durchsucht Dateien in einem ZIP-Archiv auf Zeilen, die mit der angegebenen Zeichenfolge oder dem angegebenen Muster übereinstimmen. zipgrep ist ein Shell-Skript und setzt voraus, dass egrep und sed (Teil des POSIX-SH-Pakets) und unzip funktionieren. Die Ausgabe entspricht der von egrep.
Syntax
zipgrep [egrep_options] pattern file[.zip] [file ...] [-x xfile ...] |
Das Muster, das in einem ZIP-Archiv gesucht wird. Es können alle Zeichenfolgen oder regulären Ausdrücke verwendet werden, die von egrep akzeptiert werden.
Pfad des ZIP-Archivs. (Wildcard-Ausdrücke für den Namen des ZIP-Archivs werden nicht unterstützt.) Wenn der angegebene Dateiname nicht gefunden wird, wird das Suffix .zip angehängt.
Eine optionale Liste von zu verarbeitenden Archivelementen, getrennt durch Leerzeichen. Wenn keine Elemente angegeben sind, werden alle Elemente des ZIP-Archivs durchsucht. Es können reguläre Ausdrücke (Wildcards) verwendet werden, um mehrere Elemente auszuwählen.
Eine optionale Liste von Archivelementen, die von der Verarbeitung ausgeschlossen werden sollen. Da Wildcard-Zeichen mit Verzeichnistrennzeichen (’/’) übereinstimmen, kann diese Option verwendet werden, um beliebige Dateien auszuschließen, die sich in Unterverzeichnissen befinden. Beispiel:
sucht nach der Zeichenfolge "grumpy" in allen C-Quelldateien im Hauptverzeichnis des Archivs foo, nicht jedoch in Unterverzeichnissen. Ohne die Option -x würden alle C-Quelldateien in allen Verzeichnissen im ZIP-Archiv durchsucht werden.
Alle Optionen vor dem Dateinamen des ZIP-Archivs werden zu egrep weitergeleitet. |
Siehe auch
egrep, unzip, zip, funzip, zipcloak, zipinfo, zipnote, zipsplit |