|
Beschreibung
Mit der Funktion t_close() informiert der Benutzer den Transportanbieter, dass er den durch fd spezifizierten Transportendpunkt nicht mehr benötigt. t_close() gibt alle für fd reservierten lokalen Bibliotheks-Betriebsmittel frei.
t_close() sollte im Zustand T_UNBND aufgerufen werden (siehe Abschnitt "t_getstate() - Aktuellen Zustand abfragen"). Da t_close() keine Zustandsinformationen überprüft, kann t_close() aber auch in jedem anderen Zustand aufgerufen werden, um einen Transportendpunkt zu schließen.
Wenn es im aufrufenden oder einem anderen Prozess keinen weiteren Deskriptor für den Transportendpunkt fd gibt, wird der Transportendpunkt vollständig abgebaut, d.h. die System-Ressourcen werden freigegeben. Noch bestehende Verbindungen werden abgebrochen. Dabei gehen Daten verloren, die noch nicht gesendet oder vom Empfänger abgeholt wurden.
Returnwert
0:
Bei Erfolg.
-1:
Bei Fehler. t_ errno wird gesetzt, um den Fehler anzuzeigen.
Fehler
TBADF
Der angegebene Dateideskriptor verweist nicht auf einen Transportendpunkt.