Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

t_error() - Fehlermeldung auf Standardausgabe ausgeben

&pagelevel(4)&pagelevel

#include <xti.h>

int t_error(char *errmsg);
extern int t_errno;
extern char *t_errlist[];
extern int t_nerr;

Beschreibung

Mit der Funktion t_error() schreibt der Benutzer eine selbst formulierte Meldung auf die Standard-Fehlerausgabe, wobei die Meldung den zuletzt aufgetretenen Fehler beim Aufruf einer XTI-Funktion beschreibt. Diese Meldung, die den Fehler im Kontext beschreibt, wird im Parameter errmsg übergeben.

t_errlist ist ein Vektor von Meldungen, die jeweils als Character-String dargestellt sind und die Formatierung der Benutzermeldungen ermöglichen. t_errno kann als Index für diesen Vektor verwendet werden, um eine bestimmte Fehlermeldung in String-Darstellung zu erhalten (ohne Zeilenendeabschluss). t_nerr ist der maximale Indexwert für den Vektor t_errlist.

t_errno wird gesetzt, wenn ein Fehler auftritt; jedoch wird t_errno bei nachfolgenden erfolgreichen Aufrufen nicht gelöscht.

Die Ausgabe von t_error() besteht aus der vom Benutzer übergebenen Fehlermeldung, gefolgt von einem Doppelpunkt und der Standard-Fehlerausgabe der XTI-Funktion für den aktuellen Wert in t_errno. Wenn t_errno den Wert TSYSERR besitzt, gibt t_error() die Standardfehlermeldung auch für den aktuellen Wert in errno aus.

Returnwert

Stets 0

Fehler

Für t_error() sind keine Fehlercodes definiert.

Beispiel

Wenn sich die Funktion t_connect() auf dem Transportendpunkt fd2 mit Fehler beendet, weil eine ungültige Adresse angegeben wurde, kann dem Fehler der folgende Aufruf folgen:

t_error("t_connect failed");

Folgende Meldung wird ausgeben:

t_connect failed: incorrect addr format

"t_connect failed" teilt dem Benutzer mit, welche Funktion fehlgeschlagen ist. "incorrect addr format" zeigt den spezifischen Fehler an, der aufgetreten ist.