Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Socket-Typen

&pagelevel(3)&pagelevel

Ein Socket ist ein grundlegender Baustein für die Entwicklung von Kommunikationsanwendungen. Ein Socket bildet einen Kommunikationsendpunkt. Ihm kann ein Name zugeordnet werden, über den der Socket angesprochen und adressiert werden kann.

Jeder Socket gehört einem bestimmten Typ an und hat mindestens einen zugehörigen Prozess. Mehrere verwandte Prozesse können denselben Socket verwenden. Ein Prozess kann Verbindung zu mehreren Sockets haben.

Ein Socket gehört zu einer bestimmten Kommunikationsdomäne. Eine Kommunikationsdomäne fasst Adressfamilien und Protokollfamilien zusammen. Eine Adressfamilie umfasst Adressen mit gleicher Adress-Struktur. Eine Protokollfamilie definiert einen Satz von Protokollen, die Socket-Typen in der Domäne implementieren. Zweck der Kommunikationsdomänen ist die Zusammenfassung gemeinsamer Eigenschaften von Prozessen, die über Sockets kommunizieren.

Die Socket-Schnittstelle in POSIX/BS2000 unterstützt die Internet-Kommunikationsdomänen AF_INET und AF_INET6 sowie die rechner-lokale Kommunikationsdomäne AF_UNIX.

Entsprechend den Kommunikationseigenschaften der Sockets gibt es verschiedene Socket-Typen. Derzeit werden zwei verschiedene Typen von Sockets unterstützt:

  • Stream-Sockets

  • Datagramm-Sockets