Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BS2000-Meldungen

&pagelevel(3)&pagelevel

Die BS2000-Meldungen von ROBAR unterteilen sich in folgende Gruppen:

  • Konsolmeldungen von ROBAR-SV
    Diese Meldungen übermitteln dem Operating Rückmeldungen von ROBAR-SV

  • Konsolmeldungen von ROBAR-CL-SDF
    Diese Meldungen übermitteln Informationen und Aufträge von ROBAR-CL-SDF an ROBAR-SV

  • Meldungen nach SYSOUT und SYSLST
    Diese Meldungen geben Hinweise, welche Aktionen aus welchen Gründen (nicht) durchgeführt werden konnten

Die ROBAR-Meldungen bestehen wie die BS2000-Systemmeldungen aus

  • Meldungsschlüssel (7-stellig, siehe unten)

  • Attributzeile

  • Meldungstext

  • Bedeutungs- und Maßnahmetext (optional)

Der Meldungsschlüssel hat das Format ROBxxnn.

Dabei bedeuten:

xx

die Meldungsart:
00 Konsolmeldungen von ROBAR-SV
10 Konsolmeldungen von ROBAR-CL-SDF
11-30 Meldungen an SYSOUT und SYSLST
41-99 Meldungen, deren Text in der RRF-Datei message_resp festgelegt wird und deren Ausgabe über ROBAR-Rule-Files eingeleitet wird

nnlaufende Nummer der Meldung (2-stellig, 00 bis 99)

ROBNxxx

Archivsystem-Fehlerschlüssel Nxxx
(die Archivsystem-Fehlerschlüssel Nxxx sind zusätzlich in der Meldungsdatei von ROBAR-CL als Meldungsschlüssel ROBNxxx definiert)

Ausgabe von Meldungen mit /HELP-MSG-INFORMATION

Mit dem BS2000-Kommando /HELP-MSG-INFORMATION MSG-ID=ROBnnnn können Sie die Bedeutungs- und Maßnahmetexte zu einer Meldung im laufenden Betrieb ausgeben.

Die Inserts der in der Datei message_resp definierten ROBAR-SV-Meldungen sind keine tatsächlichen Inserts, sondern der in die Meldung einzufügende Text wird mit Hilfe von Variablen eingebracht (vvvvvv, tttt etc.; siehe Sektion „Sonderzeichen in den Dateien“ im Abschnitt „Beschreibung der Dateien“).

Ausgabe von Meldungen im Internet

Die Meldungen finden Sie auf dem Manual Server https://bs2manuals.ts.fujitsu.com (BS2000 Betriebssystem --> Systemmeldungen).

Ausgabe von Meldungen mit MSGMAKER

Mit dem Dienstprogramm MSGMAKER können Sie sich die Meldungen aus der Meldungsdatei von ROBAR ansehen oder ausgeben lassen, siehe Benutzerhandbuch „Dienstprogramme“ [5].

Sie finden die Meldungsdatei unter dem Dateinamen SYSMES.ROBAR-CL.<ver>.
Die Benutzerkennung, unter der sich die Meldungsdatei befindet, erfragen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Systembetreuung.
Mit IMON können Sie den Dateinamen auch mit folgendem Kommando ermitteln:

/SHOW-INSTALLATION-PATH INSTALLATION-UNIT=ROBAR-CL,LOGICAL-ID=SYSMES