Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konfiguration sichern und wiederherstellen

&pagelevel(4)&pagelevel

Der ROBAR-Administrator kann die CMX- und ROBAR-Konfigurationsdateien sichern und wiederherstellen.

Dabei werden die globale und die Schnittstellen-spezifischen Konfigurationsdateien von ROBAR in ein tar-Archiv gesichert. Die CMX-Konfiguration wird unabhängig in ein separates Archiv gesichert.

Das Sichern und Wiederherstellen der CMX- und ROBAR-Konfigurationsdateien kann sowohl über den ROBAR-SV-Manager (siehe Abschnitt „ROBAR-Konfigurationsdateien sichern und wiederherstellen“).

Die CMX- und ROBAR-Konfigurationsdateien werden als Archive im Verzeichnis /var/opt/fujitsu/robar/config_backup gesichert.
Der Dateiname ist: <server name>_ROBAR_conf_<yyyy-mm-dd_hh:mm:ss>.backup.tar.gz. für ROBAR-Konfigurationsdateien und <server name>_CMX_conf_<yyyy-mm-dd_hh:mm:ss>.backup für die CMX-Konfiguration.

Nur ein Sicherungsarchiv ist für jeden Typ möglich. Nachfolgende Sicherungen oder das Hochladen einer Sicherungsdatei löschen ein bereits existierendes Sicherungsarchiv des jeweiligen Typs (CMX oder ROBAR).

Alle Änderungen, die während des Wiederherstellens der ROBAR-Konfigurationsdateien durchgeführt werden, haben keine sofortige Auswirkung auf die bereits laufenden Instanzen. Daher müssen sie neugestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.

Scripts für die Sicherung und Wiederherstellung

Der ROBAR-Administrator kann Skripts für die Sicherung und Wiederherstellung ausführen. Sie befinden sich im Verzeichnis /usr/bin.

BACKUP_CMX_CONF  hat keine Parameter.
RESTORE_CMX_CONF
 benötigt den Namen des Backup-Archivs als Parameter.
BACKUP_ROBAR_CONF hat keine Parameter.
RESTORE_ROBAR_CONF benötigt den Namen des Backup-Archivs als Parameter.


Beispiel

RESTORE_ROBAR_CONF /var/opt/fujitsu/robar/config_backup/
                   ibarobt_ROBAR_conf_2014-09-10_14-23-26.backup.tar.gz