Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-DOMAIN Anwendungsbereichsdefinition ändern

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit der Anweisung MODIFY-DOMAIN ändern Sie in der geöffneten Syntaxdatei die Definition eines Anwendungsbereichs. Dieser Anwendungsbereich muss „aktuelles“ Objekt sein (siehe ).

Die Anweisung MODIFY-DOMAIN gleicht weitgehend der Anweisung ADD-DOMAIN, Default-Wert für alle Operanden von MODIFY-DOMAIN ist *UNCHANGED, d.h. es werden nur die Teile der Definition verändert, die explizit angegeben sind. Im geführten Dialog wird im Operandenfragebogen statt *UNCHANGED die aktuelle Operandenbesetzung angezeigt. Wenn Sie zu einem Operanden einen Wert ungleich *UNCHANGED angeben, so werden die alten Angaben in der Definition durch die neuen ersetzt. Das gilt auch dann, wenn Listenangabe zulässig ist, d.h. die Werteliste wird nicht um den angegebenen Wert ergänzt, sondern durch ihn ersetzt. Der für den Anwendungsbereich vergebene Name muss eindeutig in Bezug auf alle übrigen Anwendungsbereiche sein.

MODIFY-DOMAIN

NAME = *UNCHANGED / <structured-name 1..30>

,HELP = *UNCHANGED / *NO / list-poss(2000): <name 1..1>(...)

<name 1..1>(...)

   TEXT = *UNCHANGED / <c-string 1..500 with-low>

,PRIVILEGE= *UNCHANGED / *ALL / *EXCEPT(...) / list-poss(64): <structured-name 1..30>

*EXCEPT(...)

   EXCEPT-PRIVILEGE = list-poss(64): <structured-name 1..30>

NAME = *UNCHANGED / <structured-name 1..30>
Name des Anwendungsbereichs, der im geführten Dialog benutzt wird.

HELP =
Bestimmt, ob und ggf. welche Hilfetexte es für den Anwendungsbereich gibt.

HELP = *UNCHANGED
Keine Änderung bezüglich der Hilfetexte.

HELP = *NO
Es gibt keine Hilfetexte.

HELP = list-poss(2000): <name 1..1>(...)
Es gibt Hilfetexte in den angegebenen Sprachen (E=Englisch, D=Deutsch). SDF benutzt bevorzugt die Sprache, die für die Meldungsausgabe festgelegt ist.

TEXT = *UNCHANGED / <c-string 1..500 with-low>
Hilfetext. *UNCHANGED ist nur zulässig, wenn für den Sprachschlüssel bereits ein Hilfetext definiert ist.
Der Hilfetext kann die spezielle Zeichenfolge „\n“ für den Zeilenumbruch enthalten.

PRIVILEGE = *UNCHANGED / *ALL / *EXCEPT(...) /list-poss(64): <structured-name 1..30>
Gibt an, welche Privilegien dem Anwendungsbereich zugeordnet werden.

PRIVILEGE = *ALL
Der Anwendungsbereich erhält alle zurzeit definierten Privilegien sowie alle Privilegien, die zu einem späteren Zeitpunkt definiert werden.

PRIVILEGE = *EXCEPT(...)
Der Anwendungsbereich erhält mit Ausnahme der bei *EXCEPT(...) angegebenen Privilegien alle zurzeit definierten Privilegien sowie alle Privilegien, die zu einem späteren Zeitpunkt definiert werden.

EXCEPT-PRIVILEGE = list-poss(64): <structured-name 1..30>
Gibt an, welche Privilegien nicht dem Anwendungsbereich zugeordnet werden.

PRIVILEGE = list-poss(64): <structured-name 1..30>
Der Anwendungsbereich erhält nur genau die Privilegien, die Sie in dieser Liste angeben.