Folgende Informationen gibt SDF-SIM aus:
das Protokoll der Anweisung in der Form, die mit dem Operanden LOGGING von MODIFY-SDF-OPTIONS festgelegt ist
den normierten Übergabebereich. Ein ausführliches Beispiel dazu finden Sie auf "Arbeiten mit SDF-SIM".
Der normierte Übergabebereich wird im folgenden Schema gezeigt, wenn:
in der Anweisung DEFINE-ENVIRONMENT der Operand DISPLAY=*LONG gesetzt ist oder
die Meldung
% SDS0008 DO YOU WANT TO DISPLAY TRANSFER AREA? REPLY: NO/LONG/SHORT
mit „LONG“ beantwortet wird.
Bei DISPLAY=*SHORT wird nur der erste Teil (Inhalt des Übergabebereiches in sedezimaler Form) ausgegeben. Die Strukturbeschreibung (STRUCTURED DESCRIPTION) wird nur bei DISPLAY=*LONG ausgegeben. Der interne Name der Anweisung wird angezeigt. Die Strukturbeschreibung der Anweisung kann maximal 15000 Byte lang sein.
Beispiel
. . % SDS0008 DO YOU WANT TO DISPLAY TRANSFER AREA? REPLY: NO/LONG/SHORT *long *** TRANSFER AREA *** ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ x x x x x x (0FD540) 07FAC3D9 C6C9D3C5 40400000 00000000 00000020 ... (0FD5C0) 00000000 00000000 00000000 00000000 00008014 ... (0FD600) 00000000 00000000 00000000 00000000 ... (0FD6E0) 00000000 00000000 80160005 ... . . *** STRUCTURED DESCRIPTION *** ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ INTERNAL NAME OF THE CMD/STMT : xxxxxxxx VERSION OF THE TRANSFER AREA : x (nur beim neuen Format des Über- VERSION OF THE CMD/STMT : x gabebereiches (ab SDF V4.1)) MAXIMUM NUMBER OF OPERANDS : xx OP( 1) : - TYPE : KEYWORD - LENGTH : xx - VALUE : xxxxxx OP( 2) : - TYPE : STRUCTURE VALUE INTRODUCING THE STRUCTURE: - TYPE : xxxx - LENGTH : xx - VALUE : xxxxxxx MAXIMUM NUMBER OF OPERANDS : xx OP( 1) : - TYPE : xxxxxx - LENGTH : .... - VALUE : ... OP( 2) : .... . . OP( 3) : - TYPE : LIST - VAL(1) : - TYPE : xxxx - LENGTH : xxxxxxx - VALUE : xxxxxxx - VAL(2) : ......... OP( 4) : - TYPE : OR_LIST - LENGTH : xxxx - VALUE : xxxxx . .
Bei TYPE sind folgende Werte möglich:
STRUCTURE | Struktur |