Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kommando-Returncodes/Fehlermeldungen

&pagelevel(4)&pagelevel

Die SDF-P- und SDF-Kommandos liefern einen standardisierten Kommando-Returncode, der aus drei Komponenten besteht. Diese Komponenten zeigen an, wie das Kommando ausgeführt wurde oder wo ein Fehler auftrat.

Der Kommando-Returncode besteht aus folgenden drei Komponenten: Subcode1 (SC1) bezeichnet die Fehlerklasse, Subcode2 (SC2) liefert Zusatzinformationen zur Fehlerklasse, Maincode liefert einen sieben Byte langen Fehlerschlüssel, dem ein Meldungstext zugeordnet ist.

Subcode1 abfragen

SUBCODE1( )

Liefert als Ergebnis den Wert 0, wenn noch kein Fehler
aufgetreten ist, oder die Fehlerklasse des zuletzt
aufgetretenen Fehlers; das heißt den Subcode1 des
letzten Kommandos, das nicht ordnungsgemäß
ausgeführt wurde.

Subcode2 abfragen

SUBCODE2( )

Liefert die Zusatzinformation für die Fehlerklasse.
SUBCODE2( ) braucht also nur dann aufgerufen zu
werden, wenn SUBCODE1( ) einen Wert ungleich 0
geliefert hat.

Maincode abfragen

MAINCODE( )

Liefert den 7 Byte langen Fehlerschlüssel, der die
Meldungsklasse und den Fehler genau beschreibt.
Die Fehlermeldung zu diesem Schlüssel kann mit
der Funktion MSG( ) oder mit dem Kommando
HELP-MSG angefordert werden.

Fehlermeldungstext
anfordern

MSG( )

Liefert den Meldungstext, der dem angegebenen
Meldungsschlüssel zugeordnet ist (in der angegebenen
Sprache).