Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOWSSA

&pagelevel(4)&pagelevel

Der Makroaufruf SHOWSSA zeigt die aktuelle Zuweisung des angegebenen S-Variablenstroms an. SHOWSSA ist funktionsgleich mit dem Kommando SHOW-STREAM-ASSIGNMENT. Jedoch kann mit SHOWSSA keine Liste von Strömen angegeben werden.

Operation

Operanden

SHOWSSA

MF = E

,PARAM = <name 1..8> / (<integer 1..15>)

MF = D

,PREFIX = S / prefix

MF = C

,PREFIX = S / prefix

,MACID = HOW / macid

MF = L / M

,STREAM = *ALL / *STD_STREAMS / <c-string 1..20 with-wild>

,INFO = *ASSIGNMENT / *DESTINATION

,OUTPUT = *RETURN CODE / *SYSOUT / *SYSLST

Operandenbeschreibung

MF = E
Execute-Form des Makroaufrufs; erzeugt einen SVC.

PARAM
Bezeichnet die Adresse der Operandenliste, die für den Makroaufruf ausgewertet wird (Adresse des Makroaufrufs mit MF=L).

= <name 1..8>
Bezeichnet die symbolische Adresse der Operandenliste.

= (<integer 1..15>)
Bezeichnet das Register, das die Adresse der Operandenliste enthält.

MF = D
DSECT-Form des Makroaufrufs; erzeugt eine DSECT für die Operandenliste. Die generierten Namen beginnen mit dem Buchstaben S; sie können mit PREFIX verändert werden.

PREFIX = S / prefix
Definiert das erste Zeichen der generierten Namen.
Voreinstellung: Die generierten Namen beginnen mit dem Buchstaben S.

MF = C
C-Form des Makroaufrufs; erzeugt eine Operandenliste, deren symbolische Namen mit der Zeichenfolge SHOW beginnen. Sie können durch PREFIX und MACID verändert werden.

PREFIX = S / <name 1..1
Definiert das erste Zeichen der generierten Namen.
Voreinstellung: Die generierten Namen beginnen mit dem Buchstaben S.

MACID = HOW / macid
Bis zu drei Zeichen langer String, der die Zeichen 2 bis 4 der generierten Namen ersetzt. Voreinstellung: HOW.

MF = L / M
LIST-Form des Makroaufrufs; erzeugt die Operandenliste für den Makroaufruf mit MF=E (Execute-Form); der Makroaufruf muss über eine symbolische Adresse adressierbar sein.

STREAM
Name des S-Variablenstroms, der ausgegeben werden soll. Es werden dabei keine Listen unterstützt.

= *ALL
Alle S-Variablenströme, die in der aktuellen Prozedur sichtbar sind, werden aufgelistet.

= *STD_STREAMS
Alle S-Variablenströme, die standardmäßig im System implementiert sind, werden angezeigt. Die Namen dieser Ströme beginnen mit dem Präfix „SYS“. Es werden die Namen aufgelistet, die in der Werteliste der Syntaxbeschreibung des Operanden STREAM-NAME des Kommandos ASSIGN-STREAM stehen.

= <c-string 1..20 with-wild>
S-Variablenstrom, der angezeigt werden sollen. Bei Verwendung von Musterzeichen werden alle S-Variablenströme angezeigt, die dieses Suchmuster erfüllen.

INFORMATION
Gibt an, welche Information ausgegeben werden muss.

= *ASSIGNMENT
Der „TO“-Wert des Kommandos ASSIGN-STREAM muss ausgegeben werden.
Wenn dieser Stream-Name einem anderen Stream-Namen zugewiesen ist, wird dieser Name ausgegeben.

= *DESTINATION
Es wird der Name des aktuellen Servers, der mit dem S-Variablenstrom verbunden ist, ausgegeben.
Wenn der Variablenstrom einem anderen Variablenstrom-Namen zugewiesen ist, wird die letzte Zuweisung ausgegeben.

OUTPUT
Gibt an, wohin die Information ausgegeben werden soll. Die Ausgabe in eine S-Variable ist nicht möglich.

_

= RETURN  CODE
Es wird nur ein Returncode zurückgeliefert; Voreinstellung. Die Angabe ist nur sinnvoll, wenn STREAM=<c-string 1..20> (d.h. ein Name ohne Musterzeichen) angegeben wurde.

= *SYSOUT
Ausgabe nach SYSOUT.

= *SYSLST
Ausgabe nach SYSLST.

Returncodes

Die folgende Tabelle listet die Returncodes in hexadezimaler Schreibweise auf.

Subcode2

Subcode1

Maincode

Bedeutung

00000000Makroaufruf war erfolgreich; kein Fehler
00010001Parameter-Fehler
00400002Angegebener Variablenstrom unvollständig
00400003SSTA-Fehler (SSTA zu klein, nicht initialisiert, ...)
00400004Abgebrochen durch K2 während Ausgabe auf SYSOUT
00400005Fehler während Ausgabe auf SYSOUT
00400006Fehler während Ausgabe auf SYSLST
02010007Mehr als ein Variablenstrom für OUTPUT= *RETURNCODE
00200008System-Fehler
0200000AAngegebener Variablenstrom ist *DUMMY zugewiesen
0200000BAngegebener Variablenstrom ist schon zugewiesen
0200000CAngegebener Variablenstrom existiert nicht
0001FFFFUnbekannte Unit- oder Funktions-Nummer
0002FFFFFunktion nicht verfügbar
0003FFFFFalsche Version der Operandenliste
0041FFFFSDF-P ist nicht geladen
0081FFFFSDF-P arbeitet zwischenzeitlich nicht