Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

S-Prozeduren optimieren

&pagelevel(2)&pagelevel

Unter Gesichtspunkten der Performance wird die Verwendung großer, umfangreicher S-Prozeduren oft als weniger optimal beurteilt. Das folgende Kapitel soll den Programmierern von S-Prozeduren einige hilfreiche Tipps und Hinweise zum Schreiben von performanten S-Prozeduren geben. Da sich Problemstellungen in S-Prozeduren oft unterschiedlich umsetzen lassen, wird in den folgenden Tipps und Hinweisen jeweils die als performanter empfohlene Schreibweise einer weniger zu empfehlenden Schreibweise gegenüber gestellt und kurz miteinander verglichen. Zu folgenden Themenbereiche werden Optimierungsmöglichkeiten gezeigt:

  • SDF-Syntaxanalyse

  • Verwendung von Variablen

  • Prozeduraufruf

  • String in einer Liste suchen

  • Verwendung von Kommentaren

  • Programmaufrufe in der Prozedur

Am Ende des Kapitels werden anhand einer Beispielprozedur noch einmal alle Optimierungsmöglichkeiten gezeigt.