/declare-var var-name=out-1(type=*structure),multiple-elements=*list /execute-cmd cmd=(show-file-attr file-name=job*,inf=*par(alloc=*yes)),- / text-output=*none,structure-output=out-1 /show-var out-1,inf=*par(value=*c-lit,list-index-number=*yes) OUT-1#1.F-NAME = ':2OSG:$USER1.JOBA' OUT-1#1.CAT-ID = '2OSG' OUT-1#1.USER-ID = 'USER1' OUT-1#1.SHORT-F-NAME = 'JOBA' OUT-1#1.F-SIZE = 3 OUT-1#1.SUP = '*PUB' OUT-1#1.HIGHEST-USED-PAGES = 1 OUT-1#1.SEC-ALLOC = 24 OUT-1#1.BLOCK-COUNT = 0 OUT-1#1.EXT#1.VOL = 'GVS2.2' OUT-1#1.EXT#1.DEV = 'D3435' OUT-1#1.EXT#1.NUM-OF-EXT = 1 *END-OF-VAR OUT-1#1.NUM-OF-EXT = 1 *END-OF-VAR OUT-1#2.F-NAME = ':2OSG:$USER1.JOBB' OUT-1#2.CAT-ID = '2OSG' OUT-1#2.USER-ID = 'USER1' OUT-1#2.SHORT-F-NAME = 'JOBB' OUT-1#2.F-SIZE = 3 OUT-1#2.SUP = '*PUB' OUT-1#2.HIGHEST-USED-PAGES = 1 OUT-1#2.SEC-ALLOC = 24 OUT-1#2.BLOCK-COUNT = 0 OUT-1#2.EXT#1.VOL = 'GVS2.3' OUT-1#2.EXT#1.DEV = 'D3435' OUT-1#2.EXT#1.NUM-OF-EXT = 1 *END-OF-VAR OUT-1#2.NUM-OF-EXT = 1 *END-OF-VAR OUT-1#3.F-NAME = ':2OSG:$USER1.JOBC' OUT-1#3.CAT-ID = '2OSG' OUT-1#3.USER-ID = 'USER1' OUT-1#3.SHORT-F-NAME = 'JOBC' OUT-1#3.F-SIZE = 3 OUT-1#3.SUP = '*PUB' OUT-1#3.HIGHEST-USED-PAGES = 1 OUT-1#3.SEC-ALLOC = 24 OUT-1#3.BLOCK-COUNT = 0 OUT-1#3.EXT#1.VOL = 'GVS2.0' OUT-1#3.EXT#1.DEV = 'D3435' OUT-1#3.EXT#1.NUM-OF-EXT = 1 *END-OF-VAR OUT-1#3.NUM-OF-EXT = 1 *END-OF-VAR
Erläuterung:
Die vom Benutzer definierte Listenvariable VAR enthält drei Elemente.
Mit inf=*par(alloc=*yes)
werden für die ausgewählten Dateien alle Dateimerkmale ausgegeben, die die Speicherplatzbelegung betreffen. Die Dateimerkmale F-NAME, CAT-ID, USER-ID,....,EXT bilden die Elemente der Struktur. Das Element EXT ist wiederum eine Liste, die aus den Elementen VOL, DEV und NUM-OF-EXT besteht.
Lassen sich die Informationen zu einem Objekt hierarchisch weiter untergliedern (siehe Element EXT), wird für jede Hierarchie eine zusammengesetzte S-Variable als Element der übergeordneten Struktur definiert. Eine hierarchisch untergeordnete S-Variable kann dabei eine einfache S-Variable (siehe VOL, DEV, NUM-OF-EXT), eine Struktur oder eine Liste einfacher S-Variablen und/oder Strukturen sein.
Die Namen der Listenelemente (z. B. F-NAME, F-SIZE) sind für das jeweilige SHOW-Kommando vorgegeben. Sie schließen sich an den vom Anwender deklarierten S-Variablennamen an. Ist die Information auf dieser Ebene weiter hierarchisch untergliedert, schließen sich weitere Namen, durch einen Punkt getrennt, an.