Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-STRUCTURE-LAYOUT Elementnamen eines Strukturlayouts ausgeben

&pagelevel(4)&pagelevel

Anwendungsgebiet: PROCEDURE

Kommandobeschreibung

Ausgabemedium: SYSOUT / SYSLST / Datei / Listenvariable / Bibliothekselement

Das Kommando SHOW-STRUCTURE-LAYOUT gibt die bei NAME=.... angegebenen Structurlayouts aus. Das Strukturlayout muss zuvor mit BEGIN-STRUCTURE definiert worden sein.

Hinweis

Statische Strukturen werden mit dem Kommando SHOW-VARIABLE ... , INFO=*PAR (VALUE = *NONE) ausgegeben.

Format

SHOW-STRUCTURE-LAYOUT                                 Kurzname: SHSTRL

NAME = *ALL / <structured-name 1..20 with-wild(40)> / list-poss(2000): <structured-name 1..20>

,SCOPE = *VISIBLE / *PROCEDURE / *CURRENT / *TASK

,OUTPUT = *SYSOUT / *SYSLST / <filename 1..54 without-gen-vers>(...) / *VARIABLE(...) /

*LIBRARY-ELEMENT(...)

<filename 1..54 without-gen-vers>(...)

WRITE-MODE = *REPLACE / *EXTEND

*VARIABLE(...)

VARIABLE-NAME = <composed-name 1..20>

,WRITE-MODE = *REPLACE / *EXTEND

*LIBRARY-ELEMENT(...)

LIBRARY = <filename 1..54 without-vers>

,ELEMENT = <composed-name 1..64>(...)

<composed-name 1..64>(...)

VERSION = *HIGHEST-EXISTING / *UPPER-LIMIT / <composed-name 1..24>

,TYPE = S / <alphanum-name 1..8>

Operandenbeschreibung

NAME =
Bezeichnet das Strukturlayout.

NAME = *ALL
Wählt alle Strukturlayouts.

NAME = <structured-name 1..20 with-wild(40)>
Name des auszugebenden Strukturlayouts.
Wenn der Name Musterzeichen enthält, werden alle Strukturlayouts ausgegeben, deren Namen dem angegebenen Suchmuster entsprechen. Falls eine Musterzeichenfolge keinem Strukturlayout entspricht, wird die Meldung SPD0519 ausgegeben.

NAME = list-poss(2000): <structured-name 1..20>
Ein oder mehrere Namen von auszugebenden Strukturlayouts. Die Ausgabe erfolgt in der angegebenen Reihenfolge.

SCOPE =
Bezeichnet den Geltungsbereich der auszugebenden Strukturlayouts.

SCOPE = *VISIBLE
Gibt alle sichtbaren Strukturlayouts der aktuellen Prozedur aus.
Ein Strukturlayout ist sichtbar, wenn es nicht von einer Deklaration in einer Include-Prozedur überdeckt ist.

SCOPE = *PROCEDURE
Gibt alle Strukturlayouts aus, auch wenn sie von Deklarationen in Include-Prozeduren überdeckt sind.

SCOPE = *CURRENT
Gibt die aktuellen Strukturlayouts aus: innerhalb einer Call-Prozedur die Strukturlayouts der Prozedur, innerhalb einer Include-Prozedur die Strukturlayouts dieser Include-Prozedur.

SCOPE = *TASK
Gibt die taskglobalen Strukturlayouts aus.

OUTPUT =
Bezeichnet das Ausgabemedium.

OUTPUT = *SYSOUT
Ausgabe nach SYSOUT.

OUTPUT = *SYSLST
Ausgabe nach SYSLST.

OUTPUT = <filename 1..54 without-gen-vers>(...)
Ausgabe in die angegebene SAM-Datei.

WRITE-MODE = *REPLACE
Der bisherige Inhalt der Datei soll überschrieben werden.

WRITE-MODE = *EXTEND
Die Ausgabe soll an den bisherigen Inhalt angehängt werden.

OUTPUT = *VARIABLE(...)
Ausgabe in eine Listenvariable.

VARIABLE-NAME = <structured-name 1..20>
Name der Listenvariablen.

WRITE-MODE = *REPLACE
Der bisherige Inhalt der Listenvariablen soll überschrieben werden.

WRITE-MODE = *EXTEND
Die Listenvariable soll erweitert werden, das heißt, die Ausgabe soll an den bisherigen Inhalt angehängt werden.

OUTPUT = *LIBRARY-ELEMENT(...)
Ausgabe in das Element einer PLAM-Bibliothek.

LIBRARY = <filename 1..54 without-vers>
Name der PLAM-Bibliothek.

ELEMENT = <composed-name 1..64>(...)
Name des Elements.

VERSION =
Bezeichnet die Versionsnummer des Elements.

VERSION = *HIGHEST-EXISTING
Wählt die höchste existierende Versionsnummer.

VERSION = *UPPER-LIMIT
Wählt die höchste mögliche Versionsnummer.

VERSION = <composed-name 1..24>
Wählt die angegebene Versionsnummer.

TYPE = S / <alphanum-name 1..8>

Bezeichnet den Elementtyp.

Kommando-Returncode

Es ist möglich, dass ein Teil des Kommandos schon abgearbeitet und ausgeführt wurde, bevor der Fehler auftrat. In diesem Fall ist das Ergebnis des Kommandos nicht garantiert.

(SC2)SC1MaincodeBedeutung

0CMD0001Ohne Fehler

0CMD0001Warnung; kein Layout gefunden

0SDP2000Warnung: Nicht alle Elemente der Eingabeliste konnten erfolgreich abgearbeitet werden.
garantierte Meldung: SDP2000

1CMD0202Syntaxfehler

3CMD2203Falsche Syntaxdatei

32CMD0221Systemfehler (interner Fehler)

64SDP0091Semantikfehler

64SDP1008Variable existiert nicht

64SDP2001Keines der Elemente konnte angezeigt werden

130SDP0099Kein Adressraum mehr verfügbar

Beispiel

/BEGIN-STRUCTURE STRUCT-01 ————————————————————————————————————————————  (1) 
/  DECLARE-ELEMENT ( X, Y )
/END-STRUCT STRUCT-01
/BEGIN-STRUCTURE STRUCT-02
/  DECLARE-ELEMENT ( W, A )
/END-STRUCT STRUCT-02
/BEGIN-STRUCTURE STRUCT-03
/  DECLARE-ELEMENT ( U, P )
/END-STRUCTURE STRUCT-03
/SHOW-STRUCTUR-LAYOUT STRUCT-0<1,3> ———————————————————————————————————  (2) 
STRUCT-01.X
STRUCT-01.Y
STRUCT-03.U
STRUCT-03.P
*END-OF-CMD

(1)

Die Strukturlayouts STRUCT-01, STRUCT-02, STRUCT-03 werden nacheinander definiert.

(2)

Mit der Musterzeichenfolge STRUCT-0<1,3> wird die Ausgabe der Strukturlayouts STRUCT-01 und STRUCT-03 angefordert. Alternativ könnten die beiden Namen auch als Liste (STRUCT-01,STRUCT-03) angegeben werden.