Anwendungsgebiet: PROCEDURE
Kommandobeschreibung
UNTIL enthält die Schleifenbedingung für einen REPEAT-Block, d. h. für eine REPEAT-Schleife, und schließt den REPEAT-Block ab (Einleitungskommando für den REPEAT-Block: REPEAT). Ist die Bedingung nicht erfüllt, wird ein erneuter Schleifendurchlauf mit dem ersten Kommando des REPEAT-Blocks gestartet. Andernfalls wird die Schleife beendet und der Prozedurlauf mit dem ersten Kommando, das auf das Kommando UNTIL folgt, fortgesetzt. (Siehe auch Abschnitt „REPEAT-Block“ (Schleifen definieren ).)
Ausdrucksersetzung in der Bedingung erfolgt bei jedem Schleifendurchlauf.
Format
UNTIL |
CONDITION = <text 0..1800 with-low bool-expr> |
Operandenbeschreibung
CONDITION = <text 0..1800 with-low bool-expr >
Logischer Ausdruck als Bedingung für den Abbruch des REPEAT-Blocks (logischer Ausdruck siehe Kapitel „Ausdrücke“).
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
1 | CMD0202 | Syntaxfehler | |
1 | SDP0118 | Kommando im falschen Kontext | |
1 | SDP0139 | Back Branch-Grenze erreicht | |
1 | SDP0223 | Falsche Umgebung | |
3 | CMD2203 | Falsche Syntaxdatei | |
32 | CMD0221 | Systemfehler (interner Fehler) | |
64 | SDP0091 | Semantikfehler | |
130 | SDP0099 | Kein Adressraum mehr verfügbar |
Beispiel
Siehe "Schleifen definieren ".