Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Variablendeklaration

&pagelevel(3)&pagelevel

Nach der ersten allgemeinen Einführung in das Arbeiten mit Variablen im vorangegangenen Abschnitt wird jetzt im Einzelnen erklärt, wie das Deklarieren von Variablen in SDF-P vonstatten geht. So beschreiben die folgenden Unterabschnitte jeweils einen Aspekt, der dabei zu beachten ist:

  • Zunächst werden die unterschiedlichen „Variablentypen“ in SDF-P vorgestellt, das heißt, es werden die Begriffe erläutert, die sich auf S-Variablen als Ganze beziehen.

  • Der folgende Abschnitt, „Variablennamen“, beschreibt die Syntax der Variablennamen.

  • Die Abschnitte drei und vier beschreiben die möglichen „Datentypen“ der S-Variablen und wie S-Variablen initialisiert werden („Initialisierung“).

  • Der Abschnitt „Geltungsbereich“ beschreibt die verschiedenen Geltungsbereiche und ihre Auswirkung auf die „Sichtbarkeit“ von S-Variablen.

  • Die letzten beiden Abschnitte beschreiben den Behältermechanismus für S-Variablen („Variablenbehälter“) und die Möglichkeit der Mehrfachdeklaration.