Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
Anwendungsgebiet: Prozedurinformationen
Die Funktion EXPILICIT-CALL( ) gibt die Art des Prozeduraufrufs aus: Dabei bedeutet TRUE einen expliziten Aufruf (d.h. mit CALL-PROCEDURE, INCLUDE-PROCEDURE) und FALSE einen impliziten Aufruf (z.B. wenn der Aufruf von einem Kommando einer Prozedur erfolgte; siehe dazu die SDF-A-Anweisung //ADD-CMD ... IMPLEMENTOR= *PROCEDURE im Handbuch „SDF-A“ [16]).
Format
EXPLICIT-CALL( ) |
Ergebnistyp
BOOLEAN
Eingabeparameter
Keine
Ergebnis
TRUE
Der angegebene Aufruf ist ein expliziter Aufruf, d.h. er wurde mit CALL-PROCEDURE, INCLUDE-PROCEDURE gegeben (oder einem Alias- bzw. redefinierten Namen dafür).
FALSE
Der angegebene Aufruf ist kein expliziter Aufruf.
Fehlermeldung
Keine
Beispiel
/SET-PROCEDURE-OPTIONS "Procedure MYPROC" / WRITE-TEXT 'Expliziter Aufruf: &(EXPLICIT-CALL)' /EXIT-PROCEDURE /CALL-PROCEDURE MYPROC Expliziter Aufruf: TRUE /INCLUDE-PROCEDURE MYPROC Expliziter Aufruf: TRUE /DO MYPROC Expliziter Aufruf: TRUE /MY-COMMAND MYPROC "Benutzerkommando mit Implementierung der Prozedur MYPROC" Expliziter Aufruf: FALSE