Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

TIME( ) Uhrzeit abfragen

&pagelevel(3)&pagelevel

Anwendungsgebiet: Umgebungsinformationen (Kalender/ Zeit)

Die Funktion TIME( ) liefert die aktuelle Uhrzeit; das Trennzeichen zwischen den Angaben von Stunden, Minuten oder Sekunden ist frei wählbar.

Format

TIME( )

SEPARATOR = ':' / zeichen

,MODE = *LOCAL-TIME / *UNIVERSAL-TIME

Ergebnistyp

STRING (<string 8..8>)

Eingabeparameter

SEPARATOR = ':' / zeichen
Bestimmt das Trennzeichen zwischen den einzelnen Zeitangaben; voreingestellt ist der Doppelpunkt (:). Um eine kompakte Ausgabe ohne Trennzeichen zu erreichen, kann auch der Leerstring als Separator angegeben werden.
„zeichen“ ist ein beliebiges Zeichen als C-Literal.

MODE = *LOCAL-TIME / *UNIVERSAL-TIME
Bestimmt, ob die Uhrzeit in der lokalen Landeszeit (LOCAL-TIME) oder in der universellen Weltzeit (UNIVERSAL-TIME) ausgegeben wird.
Zu LOCAL-TIME (LT) und UNIVERSAL-TIME (UTC) siehe auch Makro GTIME im Handbuch „Makroaufrufe an den Ablaufteil“ [7].

Ergebnis

hh:mm:ss
Aktuelle Uhrzeit, wobei „hh“ die Stunden, „mm“ die Minuten und „ss“ die Sekunden anzeigen (der Doppelpunkt als Trennzeichen kann durch ein beliebiges Zeichen ersetzt sein).

Fehlermeldung

Keine Fehlermeldungen

Beispiel

Ausgabe der lokalen Zeit und der UTC-Zeit:

/A = TIME()
/B = TIME(MODE=*UNIVERSAL-TIME)
/SHOW-VARIABLE (A,B)
A = 10:46:51
B = 09:46:51