Arrayelementnamen setzen sich zusammen aus folgenden Komponenten:
Name des Arrays (<composed-variable-name 1..253>)
# (Kennzeichen für Arrayelemente, wenn weitere Zeichen folgen)
Arrayindex (<integer -2147483648..2147483647>)
Der Listenindex sowie der Arrayindex können auch über eine einfache Variable bezeichnet werden, die einen Integer-Wert im gültigen Wertebereich enthält.
SDF-P analysiert die Zeichenfolge, die im Elementnamen auf das Aggregatsymbol # folgt: Ist das erste Zeichen eine Ziffer oder ein Bindestrich (= Minuszeichen), wird die Zeichenfolge als Integer-Wert interpretiert, also als direkte Angabe des Index.
Ist das erste Zeichen ein Buchstabe, wird die Zeichenfolge als Variablenname interpretiert. SDF-P sucht dann eine Variable mit dem angegeben Namen. Dieser Name muss eine einfache Variable bezeichnen, die mit einem gültigen Integer-Wert initialisiert sein muss. Ist das nicht der Fall, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Wenn die Variable einen gültigen Integer-Wert enthält, wird dieser Wert im Arrayindex bzw. im Listenindex eingesetzt und auf das so bezeichnete Aggregatelement zugegriffen.