SATCP (SAT Control Program) ist der Teil von SAT zur Überwachung von Ereignissen und Alarmen. Das Subsystem SATCP wird beim STARTUP von DSSM automatisch erstellt und gestartet. SATCP ist somit vor SYSTEM READY bereit. Standardmäßig ist SATCP aktiv und protokolliert in die erste neue SATLOG-Datei des Systemlaufs. Ihr Name entspricht dem Standardnamen mit der Folgenummer 1.
Zusätzlich kann der Sicherheitsbeauftragte mit den Kommandos /HOLD-SAT-LOGGING und /RESUME-SAT-LOGGING die Protokollierung mit SAT anhalten und anschließend wieder starten.
Wenn durch einen DVS-Fehler das Öffnen der ersten SATLOG-Datei nicht möglich ist, wird SATCP zwar geladen, aber in den HOLD-Zustand versetzt. Es wird eine Warnung an die Konsole gesendet. Die Protokollierung muss dann mit dem Kommando /RESUME-SAT-LOGGING wieder aufgenommen werden.
Wurde ein vorheriger Systemlauf abnormal beendet, überprüft SATCP, ob die SATLOG-Dateien korrekt geschlossen wurden und verifiziert sie bei Bedarf.
Der Sicherheitsbeauftragte darf SATCP mit dem Kommando /HOLD-SAT-LOGGING anhalten, d.h. die Protokollierung aller Ereignisse wird ausgesetzt, und die aktuelle SATLOG-Datei wird geschlossen. SAT protokolliert dann keine Ereignisse, nimmt aber bei einem nachfolgenden Kommando /RESUME-SAT-LOGGING die Protokollierung mit genau den Parametern wieder auf, die vor dem Kommando /HOLD-SAT-LOGGING Gültigkeit hatten.
Das SATCP-Subsystem wird beim SHUTDOWN automatisch deaktiviert. Es kann nicht mit dem Kommando /STOP-SUBSYSTEM oder dem entsprechenden Makro deaktiviert werden.