In diesem Abschnitt werden alle GUARDS-SAVE-Anweisungen in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Die Beschreibung der Anweisungen ist so aufgebaut, dass zuerst ein allgemeiner Text die Funktion der Anweisung erklärt, dann folgt das Anweisungsformat und im Anschluss die Operandenbeschreibung, in der jeder Operand mit seinen zugehörigen Werten beschrieben wird. Ein Anwendungsbeispiel finden Sie in Abschnitt "Beispiele zu GUARDS-SAVE".
Die Metasyntax zu den Anweisungen finden Sie im Handbuch „Kommandos“ [4].
Funktionelle Übersicht
//BACKUP-GUARDS | Guards in eine Sicherungsdatei kopieren |
//RESTORE-GUARDS | Guards restaurieren |
//SHOW-BACKUP-FILE | Inhalt einer Sicherungsdatei anzeigen |
Die Standardanweisungen von SDF können zusätzlich angegeben werden. Die Beschreibung dieser Anweisungen finden Sie im Handbuch „Dialogschnittstelle SDF“ [20].