Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Beispiele zur Benutzerverwaltung

Für die Verwaltung von Benutzerkennungen und Benutzergruppen sind die nachfolgend beschriebenen Regeln zu beachten. Wichtig ist insbesondere, dass für gleiche Verwaltungsmaßnahmen teilweise unterschiedliche Regeln gelten, abhängig davon, ob die jeweilige Maßnahme von einem Gruppenverwalter oder von einem systemglobalen Benutzerverwalter durchgeführt wird.

Zur Erläuterung der Regeln sind Beispiele für die wichtigsten Verwaltungsmaßnahmen angefügt. In den einzelnen Beispielen werden jeweils nur die Attribute beschrieben, die für die gerade betrachtete Verwaltungsmaßnahme relevant sind.

In den folgenden Beispielen soll eine Benutzergruppenstruktur für ein Software-Haus aufgebaut und bei sich ändernden Ansprüchen geändert werden. Es gilt folgende Ausgangssituation:

Bild 6: Ausgangssituation für SRPM-Beispiele

Diese Ausgangssituation wurde wie folgt erstellt:

Erzeugen der Gruppenverwalterkennung BIGCHIEF

/add-user user-identification=bigchief,public-space-excess=*allowed, -
/    profile-id=pro1,pubset=x,default-pubset=x, -
/    account-attributes=*parameters(account=acc1)

Erzeugen der Gruppe SOFTWARE

/add-user-group group-identification=software,pubset=x, -
/    group-administrator=bigchief,add-group-member=bigchief, -
/    adm-authority=*manage-groups,max-group-members=100,max-sub-groups=100, -
/    public-space-excess=*allowed,add-profile-id=(pro1,pro2), -
/    add-account=(acc1,acc2)