Anwendungsbereich: | USER-ADMINISTRATION |
Privilegierung: | STD-PROCESSING, USER-ADMINISTRATION |
Dieses Kommando zeigt Suspendierungen von Benutzerkennungen an.
Es dürfen dabei angegeben werden:
- vom systemglobalen Benutzerverwalter (Inhaber des Privilegs USER-ADMINISTRATION) alle Benutzerkennungen auf allen Pubsets
vom Gruppenverwalter, der mindestens das Attribut MANAGE-MEMBERS besitzt, alle ihm zu- und untergeordneten Benutzerkennungen des angesprochenen Pubsets
Falls USER-ID=*ALL angegeben ist, wird jedem Benutzer die Information ausgegeben, die ihm nach den oben genannten Regeln zugänglich ist.
SHOW-USER-SUSPEND |
USER-IDENTIFICATION = *ALL / list-poss(20): *OWN / <name 1..8 with-wild(32)> ,PUBSET = *ALL / list-poss(2000): *HOME / <cat-id 1..4> ,INFORMATION = *SUMMARY / *ALL ,OUTPUT = list-poss(2): *SYSOUT / *SYSLST |
USER-IDENTIFICATION = *ALL / list-poss(20): *OWN / <name 1..8 with-wild>
Benutzerkennungen, deren Suspendierungen angezeigt werden sollen.
PUBSET = *ALL / list-poss(2000): *HOME / <cat-id 1..4>
Pubset, in dessen Benutzerkatalog sich die Benutzerkennungen befinden.
INFORMATION =
Legt den Ausgabeumfang fest.
INFORMATION = *SUMMARY
Es wird die Information ausgegeben, ob eine Benutzerkennung beobachtet wird oder bereits suspendiert ist und ggf. wie lange.
INFORMATION = *ALL
Falls ein Initiator als Person beobachtet wird oder suspendiert ist, werden zusätzlich zu der mit INFORMATION = *SUMMARY ausgegebenen Information die Identifikationsmerkmale des Initiators ausgegeben.
OUTPUT =
Definiert das Ausgabemedium für die Information.
OUTPUT = *SYSOUT
Es wird auf die Systemdatei SYSOUT (im Dialog die Datensichtstation) ausgegeben.
OUTPUT = *SYSLST
Die Ausgabe erfolgt auf die Systemdatei SYSLST.
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Kommando fehlerfrei ausgeführt | |
2 | 0 | SRM6001 | Kommando mit Warnung ausgeführt |
32 | CMD0009 | Interner Fehler bei Ausgabe in S-Variable | |
32 | SRM6020 | Systemfehler während der Kommandobearbeitung | |
64 | OPS0002 | Ausgabe in S-Variable abgebrochen | |
64 | SRM6040 | Semantikfehler während der Kommandobearbeitung | |
64 | CMD0009 | Ausgabe in S-Variable steht nicht zur Verfügung | |
130 | OPS0001 | Speicherengpass beim Erzeugen einer S-Variablen | |
130 | SRM6030 | Kommando kann vorübergehend nicht ausgeführt werden |
Ausgabe in S-Variablen
Mit dem Operanden INFORMATION des Kommandos wird festgelegt, welche S-Variablen erzeugt werden. Folgende Angaben sind für INFORMATION möglich:
Schreibweise im Kommando | Bedingung in Tabelle |
INFORMATION = *SUMMARY | 1 |
INFORMATION = *ALL | 2 |
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bedingung |
Audit-Id | var(*LIST).AUDIT-ID | S | <alpha-name 0..16> | 2 |
Anzahl der Fehlversuche | var(*LIST).COUNT | I | <integer 1..32767> | 1, 2 |
Maximum der Fehlversuche | var(*LIST).COUNT-LIM | I | <integer 1..32767> | 1, 2 |
Ende-Datum | var(*LIST).DATE | S | <date> | 1, 2 |
Persönliche Kennung | var(*LIST).PERS-ID | S | <name 0..8> | 2 |
Kerberos-Principal | var(*LIST).PRINCIPAL | S | <alpha-name 0..1800> | 2 |
Terminal-Prozessor | var(*LIST).PROCESSOR | S | <name 0..8> | 2 |
Catid des Pubsets | var(*LIST).PUBSET | S | <catid 1..4> | 1, 2 |
Status “Beobachtung” | var(*LIST).STATE | S | *OBSERVE | 1, 2 |
Terminal-Station | var(*LIST).STATION | S | <name 0..8> | 2 |
Ende-Uhrzeit | var(*LIST).TIME | S | <time> | 1, 2 |
Benutzerkennung | var(*LIST).USER-ID | S | <name 1..8> | 1, 2 |